Zur Startseite
Zur Startseite Zur Startseite


Die Starklichtlampe feiert ihr 100-jähriges Jubiläum


Seit 100 Jahren bringt die Petromax Starklichtlampe Licht ins Dunkel. Mit dem technischen Leistungsgenie aus deutscher Handarbeit geht Menschen weltweit noch heute ein starkes Licht auf – bei nahezu unveränderter Konstruktion.

Ihr nachhaltiger und innovativer Ansatz ist gleichzeitig Grundstein für die Entstehung der Marke Petromax. Daher würdigen wir die Starklichtlampe mit historischem Charakter in diesem Jahr auf besondere Weise und gehen gemeinsam mit dir zurück zu den Wurzeln von Petromax.


Eine Zeitreise: Die historische Grundlage der Starklichtlampe


Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelt Max Graetz eine Petroleumlampe mit besonders hellem Licht. Der Berliner Ingenieur revolutionierte so die autarke Lichtversorgung und verbesserte schlagartig die Lebensqualität vieler Menschen seiner Zeit. 

Wohl wissend, dass er eine zuverlässige und betriebssichere Beleuchtung in jeden Haushalt brachte, ließ er sich die Rechte am Namen Petromax – angelehnt an seinen Spitznamen "Petroleum-Maxe" – sichern.

Im April 1921 wurde mit der Patentierung einer transportablen Variante der Starklichtlampe der Grundstein für die heute bekannte HK500 gelegt. Wie schon vor 100 Jahren entsteht die HK500 in Handarbeit "Made in Germany" und überzeugt durch ihr bewährtes Prinzip, ihre robuste Technik und ihren unverwüstlichen Aufbau.

Zur Startseite
Zur Startseite
Zur Startseite
Petromax Über Uns Wüste

Tradition erlebt neuen Aufwind: die Entstehung der Petromax GmbH

80 Jahre später sucht der junge Student Jonas Taureck nach einer geeigneten Energiequelle für sein im Wüstensand stecken gebliebenes Fahrzeug und stößt dabei auf die beeindruckende Lampen-Ikone. Gewappnet mit ausreichend Dosenproviant ist er auf den Weg nach Südafrika. 

Doch wieder einmal hat sich sein schweres Gefährt festgefahren. Die Folge: eine zertrümmerte Lichtmaschine. Mit vielen Gesten versucht er den Einwohnern eines kleinen Dorfes im Niger zu erklären, dass er mit deren Elektrizität die LKW-Batterien laden wolle. Doch immer wieder kommt die gleiche Antwort: Es gibt hier keine Elektrizität. Unmöglich, denkt sich Jonas, denn obwohl es Nacht ist, ist das Dorf taghell erleuchtet. 

Die beeindruckende Lichtquelle ist eine HK500. Faszination und Leidenschaft bewegen Jonas zur Wiederaufnahme der Produktion der Starklichtlampe. Er erwirbt die Markenrechte und erweckt die Traditionsmarke zu neuem Leben. Petromax erfährt seine zweite Geburtsstunde.

Die ganze Geschichte zu Jonas Taurecks Abenteuer in der Wüste kannst du hier nachlesen.

Zur Startseite
Zur Startseite
Zur Startseite

100 Jahre Starklichtlampe – 100 Jahre Wissen

Die HK500 steht für deutsche Ingenieurskunst und ein Stück Technikgeschichte. Noch heute wird die aus über 200 Einzelteilen bestehende Konstruktion des Petromax Klassikers technisch unverändert gefertigt. 

Kunden aus aller Welt kaufen die aus firmeneigener Manufaktur am Magdeburger Standort stammende Lampe. Tipps und Anregungen zum Umgang und zur Pflege der leistungsstarken HK500 gibt es in der Petromax Welt jederzeit dazu. Für den Gebrauch in geschlossenen Räumen gibt es die HK500 auch als elektronische Variante, ebenfalls in der Manufaktur gebaut.

Die Lichtquelle, die schon den Menschen in den 1920er-Jahren lebensverändernde Möglichkeiten bot, ist heute ein unverzichtbarer Bestandteil für alle erlebnishungrigen Draußen-Abenteuer, die nach einer unverwüstlichen Ausrüstung und unabhängigen Lichtquelle suchen.


HK500 Service Box Jubilaeum 100
Zur Startseite
Zur Startseite Zur Startseite
Petromax HK500 Flaschenöffner (Jubiläumsedition)
Petromax HK500 Flaschenöffner (Jubiläumsedition)
Kompaktes Werkzeug für den Schlüsselbund: Der Petromax HK500 Flaschenöffner Immer zur Hand, wenn du draußen eine Erfrischung brauchst: Der Petromax Flaschenöffner ist dein Werkzeug für unterwegs, um Flaschen mit Kronkorkenverschluss einfach zu öffnen. Der Öffner aus Edelstahl ist besonders robust und belastbar. Dank Ringloch lässt er sich regulärer an deinem Schlüsselbund oder Rucksack befestigen und begleitet dich so zu all deinen Abenteuern. Ein Grund zum Feiern und Anstoßen: Die legendäre Petromax Starklichtlampe wird 100 Jahre alt! Daher ist der Flaschenöffner in Kontur und Lasergravur aufwendig der HK500 Drachenlampe nachempfunden. Ein funktionaler Helfer mit Strahlkraft und ein Muss für jeden Feuerfreund der deutschen Traditionsmarke Petromax. Hergestellt in Deutschland. Der HK500 Schlüsselanhänger ist als limitierte Jubiläumsedition nur begrenzt verfügbar. Technische Details Material: Edelstahl (lasergraviert) Maße: H x B x T: 95 x 40 x 2 mm Gewicht: 37,5 g

12,99 €

Petromax Since 1910

Das im Jahre 1910 entwickelte Prinzip der Starklichtlampe mit Petroleumvergasersystem und die Produktion einer transportablen Variante im Jahre 1921 sind der Ursprung für zuverlässige Ausstattung mit Unabhängigkeitsgedanken.

 Dieser Anspruch an Robustheit und Langlebigkeit ist bis heute ein wichtiger Bestandteil in der Entwicklung neuer Petromax Produkte. In den letzten Jahren ist das Sortiment rund um die Themen Draußen-Kochen, Bushcraft und Survival gewachsen und setzt auch hier auf höchste Qualität. 

Von der ersten Begegnung mit der Starklichtlampe bis hin zum mittlerweile 90 Mitarbeiter*innen starken Unternehmen prägt der Traditionscharakter das Leitbild der Petromax GmbH. Daher schauen wir zurück auf insgesamt 111 Jahre Petromax.

Der 100. Geburtstag der Starklichtlampe und Petromax since 1910 sind für uns besondere Anlässe, die wir gern mit dir teilen möchten. Daher haben wir ein paar starke Jubiläumsprodukte geplant, die dich garantiert zum Strahlen bringen werden.

Zur Startseite