239,99 €*
ab 79,99 €*
179,99 €*
Grillen ist eine der beliebtesten Freizeitereignisse im Sommer. Doch die Grillsaison geht für echte Abenteurer weit über die sommerlichen Temperaturen hinaus. Hier werden uralte Instinkte wach: Die Zubereitung von Fleisch und Fisch über offenem Feuer oder der Glut begleitet die Menschen schon seit Jahrhunderten.
Das Petromax Grillsortiment unterstützt all deine Grillbedürfnisse, ob Bushcrafter, Prepper oder Wald-Gourmet, hier findest du Grills, die zu deinen Ansprüchen passen und deine Urinstinkte befeuern.

Welche Grills sind die besten?
Wenn du auf der Suche nach dem besten Grill bist, wirst du auf unzählige verschiedene Antworten stoßen. Denn beim Grillerlebnis geht es in erster Linie um eines: deinen individuellen Geschmack.
Fest steht, draußen schmeckt es am besten – das wissen sowohl Profi- als auch Hobby-Griller.
Doch wenn es um die Art und Weise des Grillens geht, scheiden sich die Geister.
Daher ist es wichtig herauszufinden, welcher Grill-Typ du bist, damit du weißt, welcher Grill genau zu dir passt.
Grilltypen | Passender Petromax Grill |
Der praktisch-flexible Grill-Typ |
|
Der Western-Grill-Typ | Dreibein mit Hänge-Rost
|
Der standhafte Grilltyp |
|
Der Brat-Profi | Grill- und Feuerschale oder Hänge-Feuerschale
|
Der minimalistische Grilltyp |
|
Der unverwüstliche Grilltyp |
|
Der vielschichtige Grilltyp |
|
Der unabhängige Grilltyp |
|
Petromax hat für jeden Grilltyp den passenden Grill. Ob Bushcrafter, Prepper oder Pfannenheld – mit dem Petromax Grillsortiment kannst du deinen Grillvorlieben ganz nach deinem Geschmack nachgehen.
Jetzt musst du nur noch herausfinden, welcher der Grilltypen du bist, dann findest du den besten und für dich optimalen Petromax Grill.

Welche Art zu grillen ist am besten?
Gutes braucht seine Zeit. Grillen über dem offenen Feuer ist eines der ursprünglichsten Arten, Nahrungsmittel zuzubereiten. Es braucht seine Zeit, bis das Feuerholz gesammelt, das Feuer in Gang gebracht und das Gargut saftig durchgebraten ist.
Nimm dir die Zeit, denn Grillen holt die Menschen zusammen ans Feuer und ist der Inbegriff von Geselligkeit. Grillen bereitet besonders in großer Runde Freude.
Das bewusste gemeinsame Grillen ist das, was die Zeit stillstehen lässt. Von solchen Momenten gibt es in dieser schnelllebigen Zeit viel zu wenig.
Daher ist die beste Art zu Grillen doch eigentlich die, die die Menschen, die uns etwas bedeuten, zusammenholt und uns gemeinsam unvergessliche Momente schaffen lässt.
Wie viel kostet ein Grill?
Wer sich einen Grill zulegen möchte, steht vor einem unzählbar großen Angebotssortiment. Eine preisliche Orientierung kann eine Hilfe sein. Tatsächlich fällt das Preissegment je nach deiner Art des Abenteuers jedoch sehr unterschiedlich aus.
Petromax bietet verschiedene Arten von Grills für deine individuellen Bedürfnisse an.
Von einem kleinen stapelbaren Grillrost für 24,99 € bis hin zur durchdachten 3 in 1 Kochstation für 239,99 € hält das Petromax Grillsortiment für jeden Geschmack den passenden Grill bereit.

Welcher Campinggrill ist der beste?
Jeder Camper hat von einer Sache garantiert immer zu wenig: Platz. Daher kommt es insbesondere beim Campen auf einen Grill mit kleinem Packmaß, aber einem großen Spektrum an Möglichkeiten an. Ideal geeignet sind daher vor allem Grills, die sich leicht kombinieren lassen und über Mehrfachfunktionen verfügen.
Die Petromax Grill- und Feuerschale bietet die ideale Flexibilität, die du beim Campen brauchst. Im demontierten Zustand hat sie gerade mal eine Höhe von 5 cm und lässt sich dadurch in jeden Zwischenraum verstauen. Neben der Nutzung als Feuerschale gelingen dir auf der gewölbten Grillplatte alle Fleisch-, Fisch- und Gemüsevariationen. Obendrein kannst du dir darauf auch problemlos dein morgendliches Spiegelei braten.
Noch wandelbarer und flexibler ist der Petromax Atago. Er ist sowohl Grill als auch passgenaue Kochstation für den Dutch Oven. Damit kannst du auf einen zusätzlichen Campingkocher verzichten. Brauchst du ein wärmendes Feuer, lässt sich auch der Atago in eine praktische Feuerschale umfunktionieren. Durch die raucharme Verbrennung und die Isolierung nach unten störst du damit auch nicht die Nachbarn rechts und links von dir. So hast du ein Gerät, dass dir all das bietet, was du bei deinem Campingausflug brauchst. Mit einem Handgriff machst du ihn einsatzbereit oder klappst ihn auf eine praktische Transporthöhe von 14 cm zusammen.
Finde heraus, welcher der beiden Grills für dich der beste Campinggrill ist.
Wie groß sollte ein Grill sein?
Die Größe des Grills ist zum einen anhängig davon, wie viele hungrige Mägen du versorgen möchtest, zum anderen aber auch davon, wie viel Platz du ihm geben kannst.
Ob ein Grillrost 10 cm größer ist als das andere, ist deiner Kohle oder dem Feuer egal und auch die Reinigungszeit verändert sich nicht spürbar. Daher kannst du, insofern es der Platz zulässt, auf einen größeren Grill zurückgreifen.
Wenn dein Platz begrenzt ist, du aber dennoch gern eine Grillmöglichkeit für eine größere Personenanzahl hättest, ist die Grill- und Feuerschale die ideale Lösung.
Die Grill- und Feuerschale ist in drei Größen erhältlich. Selbst die Größte unter ihnen (56 cm) lässt sich nach dem Grillvorgang wieder auf eine minimale Verstauhöhe von 5 cm reduzieren und nimmt daher unvergleichbar wenig Platz in Anspruch.
Was muss man beim Kauf eines Grills beachten?
Ein Grill sollte genau auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sein. Daher ist es wichtig zu wissen, was du genau benötigst. Durch das Hinterfragen der eigenen Kriterien kannst du deine Suche eingrenzen und das verhilft dir zu einem besseren preislichen Überblick im gleichen Grillsegment. Hier sind ein paar Anregungen für dich, die du beim Kauf eines Grills beachten solltest:
Kriterien | Fragen, die du dir stellen solltest | Möglicher Grill |
Anwendungs-bereich | • Möchte ich auch mal ungewöhnliches grillen, das nicht auf einen Rost passt? • Will ich unkompliziert das perfekte Grillmuster? | • Grill- und Feuerschale • Grill-Feuerpfanne |
Größe des Grills | • Grille ich häufiger in kleiner Runde? • Grille ich häufiger in großer Runde? | • Atago • Feuerbrücke, Dreibein |
Transport-möglichkeit | • Ist mir ein möglichst geringes Packmaß wichtig? | • Grill- und Feuerschale, Atago,Steckherd |
Einfache Montage | • Bleibt der Grill an einem festen Platz oder muss er häufiger montiert und demontiert werden? • Ist ein werkzeuglos auf- und zusammen-klappbarer Grill besser? | • Atago, Grill-und Feuerschale, Steckherd |
Material | • Soll das Material leicht sein für den Transport? • Möchte ich geschmacklich vom Material profitieren? | • Atago, Steckherd, Dreibein • Feuergrill |
Brennmaterial | • Möchte ich über dem direkten Feuer grillen? • Ist Grillkohle für mich das A und O beim Grillen? | • Atago, Steckherd, Dreibein • Feuergrill, Atago |
Kombinier-barkeit | • Soll der Grill mehrere Funktionen miteinander kombinieren? • Soll der Grill sich mit einer Vielzahl an Kochgeschirr kombinieren lassen? | • Atago, Steckherd, Stapelrost • Feuergrill, Stapelrost, Atago, Steckherd, Feuerbrücke |
Kriterien wie diese erleichtern dir die Kaufentscheidung und der Grill passt zu dir und deinen Bedürfnissen.
Einen zusätzlichen Überblick zu den verschiedenen Petromax Grills erhältst du unter dem Punkt: "Welche Grills sind die besten?"

Woher kommt der Grill?
Grillen ist im ursprünglichen Sinne das Garen von Fleisch, Fisch oder anderen Lebensmitteln in direkter Wärmeabstrahlung.
Das ist etwas, das die Menschen schon über Jahrhunderte hinweg begleitet – auch wenn das noch nicht viel mit Grillen in dem Sinne zu tun hat, wie wir es heute kennen.
Letztendlich ist jeder Grill ein Konstrukt, das auf die Ursprünglichsten aller Grillhistorien zurückgreift und die gab es schon, seitdem der Mensch das Feuer entdeckt hat.