Zur Startseite
Filter
Zur Startseite
Sortieren nach:
Perkolator "Perkomax" le28 aus Edelstahl
Perkolator "Perkomax" le28 aus Edelstahl
Größe: 3 Liter
Mit dem Petromax Perkolator aus Edelstahl gelingt die Zubereitung deines Lieblingskaffees und -tees besonders schonend. Das einzigartige Zubereitungsprinzip verleiht deinem Getränk ein unvergleichliches Aroma.Überall ein GenussMit dem Edelstahl-Perkomax kochst du deinen Kaffee bequem immer da, wo du ihn brauchst. Du kannst die vielseitige Kanne mit dem stabilen Henkel sowohl über das Lagerfeuer hängen als auch am heimischen Herd (Elektro oder Gas) verwenden. Das Perkolator-Prinzip macht den Geschmack einzigartigDie Funktionsweise des Perkolators ist einfach, aber überzeugend: In der Kanne befindet sich eine Vorrichtung mit Röhrchen und Siebbehälter für Kaffee- oder Teepulver. Das kochende Wasser steigt im Röhrchen hoch und läuft durch den durchlässigen Deckel in das Getränkepulver, nimmt Aromastoffe auf und vermischt sich mit dem verbliebenen Wasser. Somit wird der Geschmack immer intensiver, je länger das Wasser im Perkolator zirkuliert: Das Prinzip setzt auch die feinsten Geschmacksnuancen aus Tee und Kaffee frei. Durch den Glasknauf im Deckel kannst du den gesamten Vorgang beobachten.Den Edelstahl-Perkomax gibt es in zwei Größen. Die große Variante fasst ca. 3 Liter reinen Kaffee- oder Teegenuss.Technische DatenMaterial: EdelstahlMaximale Füllmenge: 3 LiterLieferumfang1 x Perkolator Perkomax le28 aus EdelstahlZur Gebrauchsanleitung >>

ab 69,99 €

Perkolator "Perkomax" schwarz
Perkolator "Perkomax" schwarz
Farbe: Schwarz | Größe: 1,3 Liter
Mit dem Petromax Perkomax werden Kaffee und Tee aromatisch und ohne viel Aufwand zubereitet. Das einzigartige Perkolator-Prinzip verleiht Kaffee und Tee ein köstliches Aroma.Hervorragend auf allen WärmequellenDer Perkomax eignet sich für drinnen und draußen: Er funktioniert auf dem Grillrost und in der heißen Glut des Lagerfeuers ebenso gut wie auf der Kochplatte, dem Ceranfeld oder dem Induktionsherd. Mit einer Füllung des Perkolators können bis zu neun Tassen Tee oder Kaffee zubereitet werden. Die Zubereitungsdauer variiert je nach Temperatur der Hitzequelle und der eingefüllten Wassermenge. Unvergleichlicher Geschmack dank des Perkolator-PrinzipsBeim Erhitzen steigt das Wasser dank des raffinierten Perkolator-Prinzips durch ein Röhrchen nach oben. Am oberen Ende des Röhrchens ist ein runder Filter für das Kaffeepulver angebracht. Das aufsteigende Wasser, das oben aus dem Röhrchen austritt, tröpfelt auf das Kaffeepulver und läuft dann wie durch ein Sieb wieder nach unten in die Kanne. Dort vermischt es sich mit dem Wasser und steigt erneut auf. Je länger das Wasser im Perkomax zirkuliert, umso intensiver wird der Kaffee oder Tee im Geschmack. Dieses einzigartige Prinzip setzt die feinsten Aromen aus Tee und Kaffee frei. So gelingt es dir Zuhause, beim Camping oder anderen Draußen-Aktivitäten ohne viel Zubehör einen aromatisch-vollmundigen Kaffee zuzubereiten.Technische DatenFarbe: schwarzMaterial: Stahl, emailliertFassungsvermögen: 1,3 LiterLieferumfang1 x Perkolator "Perkomax" schwarz1 x Gebrauchsanleitung (Deutsch/Englisch/Französisch)Zur Gebrauchsanleitung >>

49,99 €

%
Ausgießhilfe für Edelstahl Perkolator le14 | le28
Ausgießhilfe für Edelstahl Perkolator le14 | le28
Kleines Werkzeug mit großem Effekt: Mit der Ausgießhilfe für den Edelstahl Perkolator schenkst du gezielt Kaffee für die ganze Runde aus. Henkel und Griff deines Perkolators werden sicher in dem Gestänge eingehakt. So fixiert hängst du die Ausgießhilfe einfach neben dein brutzelndes Fleisch an die Querstange deiner Feuerbrücke. Über dem Feuer kocht wie gewohnt dein kräftiger Kaffee oder aromatischer Tee und mit einer simplen Kippbewegung schenkst du der müden Meute – einem nach dem anderen – eine wärmende Tasse ein. So geht kein Tropfen mehr daneben. Da die Ausgießhilfe mit einem Griffstück aus naturbelassenem Buchenholz versehen ist, ist dir der sichere Umgang mit der heißen Kanne garantiert. Und muss der Perkolator neu befüllt werden für die nächste Runde, so kannst du ihn gefahrlos mit der Ausgießhilfe vom Feuer nehmen.Vervollständige deine Kochausrüstung mit dem cleveren Helfer für mehr Abenteuer am Lagerfeuer!Technische Daten Material: Edelstahl, HolzMaße, ca. (H x B x T): 13,5 x 7 x 71 cmMaße mit Verpackung, ca. (H x B x T): 13,5 x 7 x 71 cmGewicht, ca.: 500 gGewicht mit Verpackung, ca.: 500 gLieferumfang1 x Ausgießhilfe für Edelstahl Perkolator Perkomax per-14-le und per-28-le

14,90 € 29,99 €

Einsatz für Perkolator "Perkomax"
Einsatz für Perkolator "Perkomax"
Als Ersatzteil ist der komplette Einsatz für die Emaille-Perkolatoren per-9-s und per-9-w erhältlich. Das dreiteilige Set, bestehend aus Steigrohr und Filterkorb mit Deckel, ist aus rostfreiem und langlebigem Edelstahl gefertigt. So kannst du unterwegs kräftigen Kaffee oder aromatischen Tee aufbrühen, um deinen Abenteuermoment noch intensiver auszukosten.Technische Daten Material: Edelstahl, HolzMaße, ca. (H x B x T): 16 x 8,5 x 8,5 cmMaße mit Verpackung, ca. (H x B x T): 16 x 8,5 x 8,5 cmGewicht, ca.: 120 gGewicht mit Verpackung, ca.: 156 gLieferumfang1 x Einsatz für Perkolator Perkomax (Ersatzteil)

10,49 €

Glasknauf für Edelstahlperkolator Perkomax LE14 und LE28 (Ersatzteil)
Glasknauf für Edelstahlperkolator Perkomax LE14 und LE28 (Ersatzteil)
Knauf aus Glas als Ersatzteil für die Edelstahl-Perkolatoren per-14-le und per-28-le.Technische Daten Material: GlasMaße, ca. (H x B x T): 2 x 4 x 3,5 cmMaße mit Verpackung, ca. (H x B x T): 2 x 4 x 3,5 cmGewicht, ca.: 44 gGewicht mit Verpackung, ca.: 44 gLieferumfang1 x Glasknauf für Perkolator Perkomax aus Edelstahl per-14-le und per-28-le (Ersatzteil)

5,99 €

Zur Startseite
Zur Startseite

Ob aus Edelstahl oder emailliert, der Perkolator gehört zur Grundausstattung echter Draußen-Abenteurer. Hier gelingt der heiße Kaffee nach der anstrengenden Tour fast schon von allein. Das Perkolationsprinzip hat sich über Jahrzehnte bewährt und bietet dir durch die konstante Zirkulation ein ganz besonderes Aroma für Kaffee oder Tee. Auch das grobe Sieb anstelle eines Filters unterstützt den Geschmack: Dadurch werden beim Cowboy-Kaffee die Kaffeeöle nicht herausgefiltert, der Kaffee wird dadurch auch nach langer Kochzeit nicht bitter.

Zur Startseite Zur Startseite

Wie funktioniert ein Perkolator?

Die Perkomax Perkolatoren können bequem in der Draußen-Küche über das Feuer gehängt oder auf der Glut platziert werden. 

Sobald das Wasser kocht, dehnt es sich aus und steigt durch das Edelstahl-Röhrchen im Inneren der Kanne nach oben. 

Am Deckel kondensiert es und tropft durch das eingefüllte Kaffeepulver oder die Teeblätter langsam zurück in die Kanne. Dort vermischt es sich mit dem restlichen Wasser und steigt wieder auf. 

Je länger du das Wasser zirkulieren lässt, desto aromatischer wird dein Kaffee oder Tee.



Kochen mit dem Perkomax – Was muss ich beachten?

Ein kräftiger Kaffee oder ein wärmender Tee frisch über dem Lagerfeuer aufgebrüht: Mit den Petromax Perkolatoren aus Edelstahl oder Emaille stärkst du dich für das Abenteuer.

Damit deine Kochversuche über offenem Feuer gelingen, sind hier folgende Tipps für dich.

Kochen mit dem Perkomax
Zur Startseite Zur Startseite

Mir gelingt der Kaffee im Perkolator nicht – was kann ich tun?

Auch bei den Perkolatoren gilt: Es ist alles eine Sache der Übung. Hast du deinen Perkolator nach ein bis zwei Einsätzen kennenglernt, geht es dir schon viel besser von der Hand. Fragst du dich, warum dir dein Kaffee- oder Teegetränk nicht nach deinen Vorstellungen gelingt, haben wir hier ein paar Anregungen für dich:

Zur Startseite

Deine Frage:

Unser Tipp:

Mein Deckel fällt beim Ausgießen herunter (Perkomax Emaille)

  • Achte darauf, dass sich der Kippschutz (Nase) auf der Henkelseite befindet, dann bleibt der Deckel an seinem Platz.

Das Wasser kocht nicht.

  • Bitte beachte die minimale Füllmenge, befindet sich zu wenig Wasser im Perkolator, kann das Wasser nicht aufsteigen. 

Mein Kaffee ist zu schwach.

  • Die Kochzeit sollte mindestens 12 min betragen, gemessen ab dem Zeitpunkt, an dem das Wasser kocht. Du kannst den Kaffee gern länger kochen, geschmacklich tut dies dem Kaffee keinen Abbruch.
  • Es sollte ausreichend Kaffee im Filterkorb sein (ca. 8-9 Teelöffel), maximal bis kurz unter das obere Röhrchen-Ende im Filterkorb.

Mein Kaffee kocht über/ spritzt.

  • Bitte beachte die maximale Füllmenge, ist der Perkolator überfüllt, kann das Wasser überlaufen.

Wie erkenne ich, dass mein Kaffee oder Tee kocht?

  • Sobald das Wasser zu kochen beginnt, hörst du das sehr deutlich. Bitte entferne niemals den Deckel während des Kochvorgangs, da kochend heißes Wasser aus dem Röhrchen spritzt.

Zur Startseite
Zur Startseite