Zur Startseite
Filter
Zur Startseite
Sortieren nach:
Waldmack Lodenanorak für Herren in Grün – Petromax
Waldmack Lodenanorak für Herren in Grün – Petromax
Farbe: Grün | Größe: M
Der Waldmack Lodenanorak von Petromax besteht aus gewalkter Schurwolle. Entdecke unberührte Landschaften und entlegene Winkel, während du dich vollkommen auf deine Loden-Ausrüstung verlassen kannst. Der Waldmack ist aufgrund seines Außenmaterials aus Loden von Natur aus funkenresistent sowie wasser- und windabweisend. Trotze den Elementen zusätzlich dank der extrem dicken Schicht aus 700 g fest gewalkter Schafschurwolle je Laufmeter. Denn so bleiben weder Dornen noch schlechtes Wetter an dir haften. Der als Schlupfjacke konzipierte Lodenanorak hat den Vorteil, dass er sich problemlos über deine untere Kleidung streifen lässt. Dabei sind der hoch verlaufende Kragen sowie der lange Rückenabschluss über entsprechenden Kordelzug so einstellbar, dass du windgeschützt an deinem Lager sitzen und den Schein des Feuers genießen kannst. Der weit und gerade ausgeführte Anorakschnitt bietet dir einen bequemen Sitz und beste Bewegungsfreiheit. So kannst du uneingeschränkt deine Fähigkeiten in der Natur unter Beweis stellen. Über die große Kängurutasche hast du sofort Zugriff auf deine unverzichtbaren Werkzeuge und auch an der Schlaufe mit D-Ring finden Bushcraft Messer und Feuerstahl ihren notwendigen Platz. Das gestickte Drachenlogo auf Hüfthöhe und Schulter geben deinem Waldmack zusätzlich eine feurige Optik.Lass dich weder durch Witterung noch von Jahreszeiten abhalten und komm mit deinem Waldmack auf den rauen Geschmack des ursprünglichen Abenteuers.Produktmerkmale des Waldmack auf einen BlickKapuze und hoher Halsausschnitt je mit Kordelzug, seitliche Reißverschlüsse für schnelles An- und Ausziehen, große Kängurutasche, aufgesetzte Tasche mit D-Ring, knöpfbarer Ärmelbund, lang geführter und einstellbarer Jackenbund mit Kordelzug, frontal gesticktes Drachenlogo auf Hüfthöhe sowie rückseitig auf SchulterhöheTechnische DatenAußenmaterial: 100 % Loden (gewalkte Schafschurwolle)Materialstärke (Loden): 700 g / lmFarbe: GrünGrößen: XS - 5XLWas ist Petromax Loden?Petromax Loden ist der starke Stoff für Lagerfeuer & Abenteuer, denn er besteht zu 100 % aus gewalkter, mulesingfreier Schafswolle – nachhaltig und ohne Zusätze. Lodenstoffe sind bereits seit Jahrhunderten als belastbarer Kleidungsstoff für draußen bekannt und sie werden bis heute z. B. als Jagdkleidung eingesetzt. Die Stoffherstellung erfolgt in Deutschland und nach traditionellem Verfahren in mehreren aufwendigen Arbeitsschritten. Erst gesponnen, dann gewebt und zum Schluss im Wasser unter hohem Druck gewalkt: So extrem verdichtet wird das Naturmaterial Petromax Loden richtig stark, formstabil, funkenfest und wasser- sowie windabweisend. So erreicht deine Loden-Kleidung von Petromax höchstmögliche Qualität und unterstützt dich zuverlässig beim aktiven Abenteuereinsatz unter freiem Himmel.Wie pflege ich Petromax Loden richtig?Deine Abenteuerkleidung aus Loden ist sehr leicht zu pflegen und hält deinen Abenteuern über Jahre stand, wenn du folgende Hinweise beachtest:Nach dem Einsatz bei schweißtreibenden und funkenschlagenden Expeditionen genügt ein einfaches Auslüften, um wieder frisch zu riechen. Denn da der Lodenstoff geruchshemmend ist, zieht Körper- und Rauchgeruch nicht in das Material ein. Groben Schmutz (z. B. Matsch) kannst du mit einer Kleiderbürste einfach trocken ausbürsten. Eine Wäsche ist im Normalfall nicht notwendig. Sollten deine Erkundungstouren doch einmal so intensiv gewesen sein, dass das Ausbürsten nicht mehr genügt, dann kannst du deine Loden-Kleidung mit dem speziell dafür entwickelten Handwaschmittel waschen oder in eine Textilreinigung geben. Du kannst deinen Petromax Loden gern bügeln, denn damit erhältst du seine wasserabweisenden Eigenschaften. Stelle dein Bügeleisen dazu auf mittlere Stufe und glätte deine Kleidungsoberfläche mit geringem Druck. Die Logo- und Schriftzugstickereien solltest du mit Bügelpapier abdecken.

349,99 €

Bergmaid Lodenjacke für Damen in Steingrau - Petromax
Bergmaid Lodenjacke für Damen in Steingrau - Petromax
Farbe: Steingrau | Größe: M
Für den weiblichen Abenteuerhunger: Mit der Petromax Bergmaid Lodenjacke für Damen steht deinen Streifzügen in die Natur nichts im Wege. Die sportlich und tailliert geschnittene Bergmaid begleitet dich zuverlässig bei Expeditionen unter freiem Himmel, da der Naturstoff Loden den modernen Ansprüchen an Aktivbekleidung für draußen gerecht wird. Lodenjacke für das freie Gelände, die Jagd oder zu Pferde: Deine Petromax Bergmaid ist funkenresistent, formstabil, wind- und wasserfest und geruchsneutral. Mit 480 g gewalkter Schafschurwolle je Laufmeter ist sie Jacke robust und leicht. Die ungefütterte Damenjacke aus der Petromax Loden-Serie unterstützt an warmen Tagen die Temperaturregulierung deines Körpers auch bei anstrengenden Aufstiegen. Zudem lässt sich die Bergmaid in den kalten Jahreszeiten als äußere Schicht mit Unterbekleidung gut kombinieren. Je zwei Brust und zwei große Seitentaschen sind, wie auch der Zweiwege-Reißverschluss, problemlos mit einer Hand bedienbar und lassen dir ausreichend Raum für kleinteilige Ausrüstung. Die großen Taschen sind zudem mit Netzfutter hinterlegt und dienen dir als extra Belüftungsöffnungen. Das gestickte Drachenlogo auf Brust und Schulter geben deiner Bergmaid zusätzlich eine feurige Optik.Die Produktmerkmale deiner Bergmaid auf einen BlickZweifachverstellbare Kapuze, hoher Kragen, zwei Brust- und zwei große Seitentaschen (mit einer Hand bedienbar, mit Netzfutter), Klettärmelbündchen, einstellbarer Jackenbund mit Gummizug, Zweiwege-Reißverschluss, gesticktes Drachenlogo auf Brust und Schulter.Technische DatenAußenmaterial: 100 % Loden (gewalkte Schafschurwolle)Materialstärke (Loden): 480 g / lmFarbe: SteingrauGrößen: XS - 3XLHergestellt: EUWas ist Petromax Loden?Petromax Loden ist der starke Stoff für Lagerfeuer & Abenteuer, denn er besteht zu 100 % aus gewalkter, mulesingfreier Schafswolle – nachhaltig und ohne Zusätze. Lodenstoffe sind bereits seit Jahrhunderten als belastbarer Kleidungsstoff für draußen bekannt und sie werden bis heute z. B. als Jagdkleidung eingesetzt. Die Herstellung des Stoffes erfolgt in Deutschland und nach traditionellem Verfahren in mehreren aufwendigen Arbeitsschritten. Erst gesponnen, dann gewebt und zum Schluss im Wasser unter hohem Druck gewalkt: So extrem verdichtet wird das Naturmaterial Petromax Loden richtig stark, formstabil, funkenfest und wasser- sowie windabweisend. Dadurch erreicht deine Loden-Kleidung von Petromax höchstmögliche Qualität und unterstützt dich zuverlässig beim aktiven Abenteuereinsatz unter freiem Himmel.Wie pflege ich Petromax Loden richtig?Deine Abenteuerkleidung aus Loden ist sehr leicht zu pflegen und deinen Abenteuern über Jahre stand, wenn du folgende Hinweise beachtest:Nach dem Einsatz bei schweißtreibenden und funkenschlagenden Expeditionen genügt ein einfaches Auslüften, um wieder frisch zu riechen. Denn da der Lodenstoff geruchshemmend ist, zieht Körper- und Rauchgeruch nicht in das Material ein. Groben Schmutz (z. B. Matsch) kannst du mit einer Kleiderbürste einfach trocken ausbürsten. Eine Wäsche ist im Normalfall nicht notwendig. Sollten deine Erkundungstouren doch einmal so intensiv gewesen sein, dass das Ausbürsten nicht mehr genügt, dann kannst du deine Loden-Kleidung mit dem speziell dafür entwickelten Handwaschmittel waschen oder in eine Textilreinigung geben. Du kannst deinen Petromax Loden gern bügeln, denn damit erhältst du seine wasserabweisenden Eigenschaften. Stelle dein Bügeleisen dazu auf mittlere Stufe und glätte deine Kleidungsoberfläche mit geringem Druck. Die Logo- und Schriftzugstickereien solltest du mit Bügelpapier abdecken.

299,99 €

Deubelskerl Lodenjacke für Herren in Schwarz - Petromax
Deubelskerl Lodenjacke für Herren in Schwarz - Petromax
Farbe: Schwarz | Größe: L
Echte Teufelskerle tragen Loden: Die Petromax Deubelskerl Lodenjacke für Herren macht dich fit für deinen nächsten Aufbruch in die ursprüngliche Natur. Dank der funkenresistenten, wind- und wasserabweisenden sowie geruchsneutralen Eigenschaften des Traditionsstoffes bist du für schweißtreibende Exkursionen über Berge und durch Täler gerüstet. So kannst du auch Lagerfeuerabende und das Kochen über fliehender Glut bewusst genießen. Der bewährte Naturstoff Loden wird dabei all deinen Ansprüchen an moderne Draußen-Kleidung gerecht: Mit 480 g reiner Schafschurwolle je Laufmeter ist der Deubelskerl robust, formstabil und gleichzeitig angenehm leicht. Das Außenmaterial aus 100 % Lodenstoff lässt dich und deine Haut ganz natürlich atmen und schützt dabei wirksam vor Wind und Wetter. Das Modell Deubelskerl aus der Petromax Loden-Serie ist eine ungefütterte Jacke, die sich sehr gut für den ganzjährigen Einsatz unter freiem Himmel eignet, entweder für sich allein getragen oder in Kombination mit unteren Kleidungsschichten. Das gestickte Drachenlogo auf Brust und Schulter geben deinem Deubelskerl zusätzlich eine feurige Optik.Die Produktmerkmale deines Deubelskerl auf einen BlickZweifachverstellbare Kapuze, hoher Kragen, zwei Brust- und zwei große Seitentaschen (mit einer Hand benutzbar, mit Netzfutter), Klettärmelbündchen, einstellbarer Jackenbund mit Gummizug, Zweiwege-Reißverschluss, gesticktes Drachenlogo auf Brust und Schulter.Technische DatenAußenmaterial: 100 % Loden (gewalkte Schafschurwolle)Materialstärke (Loden): 480 g / lmFarbe: SchwarzGrößen: XS - 5XLHergestellt: EUWas ist Petromax Loden?Petromax Loden ist der starke Stoff für Lagerfeuer & Abenteuer, denn er besteht zu 100 % aus gewalkter, mulesingfreier Schafswolle – nachhaltig und ohne Zusätze. Lodenstoffe sind bereits seit Jahrhunderten als belastbarer Kleidungsstoff für draußen bekannt und sie werden bis heute z. B. als Jagdkleidung eingesetzt. Die Stoffherstellung erfolgt in Deutschland und nach traditionellem Verfahren in mehreren aufwendigen Arbeitsschritten. Erst gesponnen, dann gewebt und zum Schluss im Wasser unter hohem Druck gewalkt: So extrem verdichtet wird das Naturmaterial Petromax Loden richtig stark, formstabil, funkenfest und wasser- sowie windabweisend. Damit erreicht deine Loden-Kleidung von Petromax höchstmögliche Qualität und unterstützt dich zuverlässig beim aktiven Abenteuereinsatz unter freiem Himmel.Wie pflege ich Petromax Loden richtig?Deine Abenteuerkleidung aus Loden ist sehr leicht zu pflegen und hält deinen Abenteuern über Jahre stand, wenn du folgende Hinweise beachtest:Nach dem Einsatz bei schweißtreibenden und funkenschlagenden Expeditionen genügt ein einfaches Auslüften, um wieder frisch zu riechen. Denn da der Lodenstoff geruchshemmend ist, zieht Körper- und Rauchgeruch nicht in das Material ein. Groben Schmutz (z. B. Matsch) kannst du mit einer Kleiderbürste einfach trocken ausbürsten. Eine Wäsche ist im Normalfall nicht notwendig. Sollten deine Erkundungstouren doch einmal so intensiv gewesen sein, dass das Ausbürsten nicht mehr genügt, dann kannst du deine Loden-Kleidung mit dem speziell dafür entwickelten Handwaschmittel waschen oder in eine Textilreinigung geben. Du kannst deinen Petromax Loden gern bügeln, denn damit erhältst du seine wasserabweisenden Eigenschaften. Stelle dein Bügeleisen dazu auf mittlere Stufe und glätte deine Kleidungsoberfläche mit geringem Druck. Die Logo- und Schriftzugstickereien solltest du mit Bügelpapier abdecken.

299,99 €

Zur Startseite

Petromax Loden aus deutscher Herstellung: Verarbeitet wird der plastikfreie Stoff zu Outdoorbekleidung, die sich ganz besonders gut für deine Draußen-Erlebnisse am und um das Lagerfeuer eignet.

Zur Startseite
Zur Startseite
Loden Starker Stoff

Was ist Loden?

Loden ist ein traditionelles und natürliches Material. Aufwendig hergestellt aus Schafschurwolle, die gesponnen, gewebt und anschließend gewalkt wird, ist er wohl der robusteste aller nachhaltigen Draußen-Stoffe.

Loden ist bereits seit dem 12. Jahrhundert bekannt, wurde jedoch lange Zeit fast ausschließlich für Trachten- und Jagdbekleidung verwendet. Vor allem in den letzten Jahren erfährt das Material zunehmende Aufmerksamkeit. Verständlich, denn die Eigenschaften dieses nachhaltigen Wollstoffes sprechen für sich: Eine Herstellung ohne Mineralöle, Pflege ohne Abgabe von Mikroplastik, geräuscharmes Bewegen in der Natur und Funkenresistenz zählen zu den wichtigsten Vorteilen. Durch die Hohlraumstruktur der Wollfasern wirkt Loden sehr gut temperaturausgleichend und nimmt Gerüche nicht an.

Mit den Modellen aus der Petromax Loden-Serie profitierst du zudem von dem Leitmotiv der deutschen Drachenmarke, das für alle Petromax Produkte gilt: Die Verbindung von Tradition und Innovation in bester Qualität. So garantieren dir funktionale Schnitte und Details, dass dein zukünftiger Begleiter aus Loden deine Ansprüche an moderne Aktivbekleidung erfüllt.

Wie wird Loden hergestellt?

Schon seit Jahrhunderten schützt Kleidung aus gewalkter Wolle die Menschen zuverlässig und das ganze Jahr hindurch bei Anstrengungen unter freiem Himmel. Petromax Lodenstoff wird in Deutschland hergestellt und besteht zu 100 % aus gewalkter Schafschurwolle – ganz natürlich und ohne Zusätze. In mehreren aufwendigen Arbeitsschritten wird die Wolle erst gesponnen, dann gewebt und abschließend gewalkt.

Dabei wird der Loden im Wasser so stark gestampft, dass unter dem Druck eine hohe Verdichtung stattfindet. So bietet dir gerade Petromax Loden vielseitige Vorteile: Durch sein überaus festes Gewebe ist er von Natur aus funkenresistent, wind- und wasserabweisend, wärmend sowie gleichzeitig geräuschlos, atmungsaktiv und unterstützt die körpereigene Temperaturregulierung. Dadurch kommst du draußen auch bei intensiven Expeditionen, Wanderausflügen oder Kochvorhaben nicht so schnell ins Schwitzen.

Zur Startseite
Zur Startseite

Was ist mulesingfreier Loden?

Das Mulesing-Verfahren ist eine von Experten stark umstrittene Praktik, bei der den Lämmern ohne Betäubung überschüssige Haut am Hinterteil entfernt wird. Diese schmerzhafte Prozedur wird von vielen Farmern umgesetzt, um die Schafe dadurch vor lästigem Fliegenbefall zu schützen. 

Dies ist zwar die profitabelste Methode für Farmer, da die verunstalteten Stellen nach dem Heilungsprozess zu vernarbten Flächen werden, die keine Angriffsfläche für Fliegen mehr bieten, führt jedoch zu großen (Dauer-) Schmerzen bei den Tieren.

Als verantwortungsbewusste Traditionsmarke sehen wir uns in der Pflicht, die Herkunft der verwendeten Materialien zu prüfen und dafür zu sorgen, dass die Tierhaltung artgerecht erfolgt. Das schließt den Verzicht auf das Mulesing-Verfahren ein. Daher sind alle Petromax Jacken und Mäntel aus 100% Loden garantiert mulesingfrei.

Schafe in freier Natur
Zur Startseite
Zur Startseite

Wie wasserdicht ist Loden?

Wie wasserdicht ein Kleidungsstück ist, zeigt sich in der Regel über die Angabe einer Wassersäule. Hierbei wird sich daran orientiert, ab welchem Druck ein Textil Wasser durchlässt. Je höher der angegebene Wert, desto wasserabweisender ist das Kleidungsstück.

Bei Loden ist das etwas anders: Da es sich um ein Naturmaterial handelt, das zu 100 % aus Schafschurwolle besteht und demnach ohne künstliche Zusätze auskommt, erfolgt keine Angabe zur Wassersäule. Dennoch gibt es Hinweise, die dir eine Vorstellung davon geben, wie wasserdicht Loden ist. Loden besitzt natürliche Wollfette – sogenanntes Lanolin. Diese Wollfette sind die wahre Stärke des Naturmaterials, denn Lanolin wirkt wasser- und schmutzabweisend. Eine Regenjacke kann Loden keineswegs ersetzen, daher solltest du vor allem bei starken Schauern zusätzlichen Regenschutz tragen.

Allerdings kann Lodenbekleidung bis zu einem Drittel des Eigengewichts an Feuchtigkeit aufnehmen, ohne dass sich das Material nass anfühlt – eine beachtliche Leistung, die auf ganz natürliche Weise funktioniert. Egal, ob DeubelskerlBergmaid oder Waldmack: Petromax Loden zählt somit zu den wasserabweisenden Materialien. Zudem verhält sich Loden resistent gegenüber Funkenflug und Wind.

Zur Startseite
Zur Startseite
Waldmack Loden anorak gruen

Ist Loden warm?

Das Ausgangsmaterial von Petromax Loden ist Schafschurwolle, die sich aufgrund ihrer gekräuselten Struktur und Faserfeinheit besonders angenehm tragen lässt. Sie ist atmungsaktiv und das wirkt temperaturausgleichend: Im Sommer führt sie überflüssige Körperwärme ab, im Winter hält sie sie am Körper. Diese herausragenden Eigenschaften bleiben auch nach dem Walkvorgang erhalten. 

So bist du mit BergmaidDeubelskerl und Co. auch bei Temperaturschwankungen im Gelände bestens ausgestattet.

Suchst du eine besonders warme Jacke für den Winter, ist es empfehlenswert, wenn du Lodenbekleidung mit einer höheren Materialstärke wählst, denn je höher die Grammatur pro Laufmeter, desto wärmer hält dein Petromax Loden. 

Der Waldmack Lodenanorak hat eine Materialstärke von 700 g / lm. Unterstützt durch seine Glockenform wärmt er dich von allen Petromax Lodenjacken und -mänteln am besten.

Zur Startseite
Waldmack Lodenanorak für Herren in Grün – Petromax
Waldmack Lodenanorak für Herren in Grün – Petromax
Farbe: Grün | Größe: M
Der Waldmack Lodenanorak von Petromax besteht aus gewalkter Schurwolle. Entdecke unberührte Landschaften und entlegene Winkel, während du dich vollkommen auf deine Loden-Ausrüstung verlassen kannst. Der Waldmack ist aufgrund seines Außenmaterials aus Loden von Natur aus funkenresistent sowie wasser- und windabweisend. Trotze den Elementen zusätzlich dank der extrem dicken Schicht aus 700 g fest gewalkter Schafschurwolle je Laufmeter. Denn so bleiben weder Dornen noch schlechtes Wetter an dir haften. Der als Schlupfjacke konzipierte Lodenanorak hat den Vorteil, dass er sich problemlos über deine untere Kleidung streifen lässt. Dabei sind der hoch verlaufende Kragen sowie der lange Rückenabschluss über entsprechenden Kordelzug so einstellbar, dass du windgeschützt an deinem Lager sitzen und den Schein des Feuers genießen kannst. Der weit und gerade ausgeführte Anorakschnitt bietet dir einen bequemen Sitz und beste Bewegungsfreiheit. So kannst du uneingeschränkt deine Fähigkeiten in der Natur unter Beweis stellen. Über die große Kängurutasche hast du sofort Zugriff auf deine unverzichtbaren Werkzeuge und auch an der Schlaufe mit D-Ring finden Bushcraft Messer und Feuerstahl ihren notwendigen Platz. Das gestickte Drachenlogo auf Hüfthöhe und Schulter geben deinem Waldmack zusätzlich eine feurige Optik.Lass dich weder durch Witterung noch von Jahreszeiten abhalten und komm mit deinem Waldmack auf den rauen Geschmack des ursprünglichen Abenteuers.Produktmerkmale des Waldmack auf einen BlickKapuze und hoher Halsausschnitt je mit Kordelzug, seitliche Reißverschlüsse für schnelles An- und Ausziehen, große Kängurutasche, aufgesetzte Tasche mit D-Ring, knöpfbarer Ärmelbund, lang geführter und einstellbarer Jackenbund mit Kordelzug, frontal gesticktes Drachenlogo auf Hüfthöhe sowie rückseitig auf SchulterhöheTechnische DatenAußenmaterial: 100 % Loden (gewalkte Schafschurwolle)Materialstärke (Loden): 700 g / lmFarbe: GrünGrößen: XS - 5XLWas ist Petromax Loden?Petromax Loden ist der starke Stoff für Lagerfeuer & Abenteuer, denn er besteht zu 100 % aus gewalkter, mulesingfreier Schafswolle – nachhaltig und ohne Zusätze. Lodenstoffe sind bereits seit Jahrhunderten als belastbarer Kleidungsstoff für draußen bekannt und sie werden bis heute z. B. als Jagdkleidung eingesetzt. Die Stoffherstellung erfolgt in Deutschland und nach traditionellem Verfahren in mehreren aufwendigen Arbeitsschritten. Erst gesponnen, dann gewebt und zum Schluss im Wasser unter hohem Druck gewalkt: So extrem verdichtet wird das Naturmaterial Petromax Loden richtig stark, formstabil, funkenfest und wasser- sowie windabweisend. So erreicht deine Loden-Kleidung von Petromax höchstmögliche Qualität und unterstützt dich zuverlässig beim aktiven Abenteuereinsatz unter freiem Himmel.Wie pflege ich Petromax Loden richtig?Deine Abenteuerkleidung aus Loden ist sehr leicht zu pflegen und hält deinen Abenteuern über Jahre stand, wenn du folgende Hinweise beachtest:Nach dem Einsatz bei schweißtreibenden und funkenschlagenden Expeditionen genügt ein einfaches Auslüften, um wieder frisch zu riechen. Denn da der Lodenstoff geruchshemmend ist, zieht Körper- und Rauchgeruch nicht in das Material ein. Groben Schmutz (z. B. Matsch) kannst du mit einer Kleiderbürste einfach trocken ausbürsten. Eine Wäsche ist im Normalfall nicht notwendig. Sollten deine Erkundungstouren doch einmal so intensiv gewesen sein, dass das Ausbürsten nicht mehr genügt, dann kannst du deine Loden-Kleidung mit dem speziell dafür entwickelten Handwaschmittel waschen oder in eine Textilreinigung geben. Du kannst deinen Petromax Loden gern bügeln, denn damit erhältst du seine wasserabweisenden Eigenschaften. Stelle dein Bügeleisen dazu auf mittlere Stufe und glätte deine Kleidungsoberfläche mit geringem Druck. Die Logo- und Schriftzugstickereien solltest du mit Bügelpapier abdecken.

349,99 €

Waldmack Lodenanorak für Herren in Braun – Petromax
Waldmack Lodenanorak für Herren in Braun – Petromax
Farbe: Braun | Größe: S
Der Waldmack Lodenanorak von Petromax besteht aus gewalkter Schurwolle.  Entdecke unberührte Landschaften und entlegene Winkel, während du dich vollkommen auf deine Loden-Ausrüstung verlassen kannst. Der Waldmack ist aufgrund seines Außenmaterials aus Loden von Natur aus funkenresistent sowie wasser- und windabweisend. Trotze den Elementen zusätzlich dank der extrem dicken Schicht aus 700 g fest gewalkter Schafschurwolle je Laufmeter. Denn so bleiben weder Dornen noch schlechtes Wetter an dir haften. Der als Schlupfjacke konzipierte Lodenanorak hat den Vorteil, dass er sich problemlos über deine untere Kleidung streifen lässt. Dabei sind der hoch verlaufende Kragen sowie der lange Rückenabschluss über entsprechenden Kordelzug so einstellbar, dass du windgeschützt an deinem Lager sitzen und den Schein des Feuers genießen kannst. Der weit und gerade ausgeführte Anorakschnitt bietet dir einen bequemen Sitz und beste Bewegungsfreiheit. So kannst du uneingeschränkt deine Fähigkeiten in der Natur unter Beweis stellen. Über die große Kängurutasche hast du sofort Zugriff auf deine unverzichtbaren Werkzeuge und auch an der Schlaufe mit D-Ring finden Bushcraft Messer und Feuerstahl ihren notwendigen Platz. Das gestickte Drachenlogo auf Hüfthöhe und Schulter geben deinem Waldmack zusätzlich eine feurige Optik.Lass dich weder durch Witterung noch von Jahreszeiten abhalten und komm mit deinem Waldmack auf den rauen Geschmack des ursprünglichen Abenteuers.Produktmerkmale des Waldmack auf einen BlickKapuze und hoher Halsausschnitt je mit Kordelzug, seitliche Reißverschlüsse für schnelles An- und Ausziehen, große Kängurutasche, aufgesetzte Tasche mit D-Ring, knöpfbarer Ärmelbund, lang geführter und einstellbarer Jackenbund mit Kordelzug, frontal gesticktes Drachenlogo auf Hüfthöhe sowie rückseitig auf Schulterhöhe.Technische DatenAußenmaterial: 100 % Loden (gewalkte Schafschurwolle)Materialstärke (Loden): 700 g / lmFarbe: BraunGrößen: XS - 5XLWas ist Petromax Loden?Petromax Loden ist der starke Stoff für Lagerfeuer & Abenteuer, denn er besteht zu 100 % aus gewalkter Schafswolle – mulesing frei, nachhaltig und ohne Zusätze. Lodenstoffe sind bereits seit Jahrhunderten als belastbarer Kleidungsstoff für draußen bekannt und sie werden bis heute z. B. als Jagdkleidung eingesetzt. Die Stoffherstellung erfolgt in Deutschland und nach traditionellem Verfahren in mehreren aufwendigen Arbeitsschritten. Erst gesponnen, dann gewebt und zum Schluss im Wasser unter hohem Druck gewalkt: So extrem verdichtet wird das Naturmaterial Petromax Loden richtig stark, formstabil, funkenfest und wasser- sowie windabweisend. Damit erreicht deine Loden-Kleidung von Petromax höchstmögliche Qualität und unterstützt dich zuverlässig beim aktiven Abenteuereinsatz unter freiem Himmel.Wie pflege ich Petromax Loden richtig?Deine Abenteuerkleidung aus Loden ist sehr leicht zu pflegen und hält deinen Abenteuern über Jahre stand, wenn du folgende Hinweise beachtest:Nach dem Einsatz bei schweißtreibenden und funkenschlagenden Expeditionen genügt ein einfaches Auslüften, um wieder frisch zu riechen. Denn da der Lodenstoff geruchshemmend ist, zieht Körper- und Rauchgeruch nicht in das Material ein. Groben Schmutz (z. B. Matsch) kannst du mit einer Kleiderbürste einfach trocken ausbürsten. Eine Wäsche ist im Normalfall nicht notwendig. Sollten deine Erkundungstouren doch einmal so intensiv gewesen sein, dass das Ausbürsten nicht mehr genügt, dann verwende unser speziell entwickeltes Handwaschmittel für Loden oder bring deine Loden-Kleidung zur Textilreinigung. Du kannst deinen Petromax Loden gern bügeln, denn damit erhältst du seine wasserabweisenden Eigenschaften. Stelle dein Bügeleisen dazu auf mittlere Stufe und glätte deine Kleidungsoberfläche mit geringem Druck. Die Logo- und Schriftzugstickereien solltest du mit Bügelpapier abdecken.

349,99 €

Waldmack Lodenanorak für Herren in Steingrau – Petromax
Waldmack Lodenanorak für Herren in Steingrau – Petromax
Farbe: Steingrau | Größe: XS
Der Waldmack Lodenanorak von Petromax leistet dir treue Dienste bei deinen Aktivtouren durch jedes Gelände: Entdecke unberührte Landschaften und entlegene Winkel, während du dich vollkommen auf deine Loden-Ausrüstung verlassen kannst. Der Waldmack ist aufgrund seines Außenmaterials aus Loden von Natur aus funkenresistent sowie wasser- und windabweisend. Trotze den Elementen zusätzlich dank der extrem dicken Schicht aus 700 g fest gewalkter Schafschurwolle je Laufmeter. Denn so bleiben weder Dornen noch schlechtes Wetter an dir haften. Der als Schlupfjacke konzipierte Lodenanorak hat den Vorteil, dass er sich problemlos über deine untere Kleidung streifen lässt. Dabei sind der hoch verlaufende Kragen sowie der lange Rückenabschluss über entsprechenden Kordel- und Gummizug so einstellbar, dass du windgeschützt an deinem Lager sitzen und den Schein des Feuers genießen kannst. Der weit und gerade ausgeführte Anorakschnitt bietet dir einen bequemen Sitz und beste Bewegungsfreiheit. So kannst du uneingeschränkt deine Fähigkeiten in der Natur unter Beweis stellen. Über die große Kängurutasche hast du sofort Zugriff auf deine unverzichtbaren Werkzeuge und auch an der Schlaufe mit D-Ring finden Bushcraft Messer und Feuerstahl ihren notwendigen Platz. Das gestickte Drachenlogo auf Brust und Schulter geben deinem Waldmack zusätzlich eine feurige Optik. Lass dich weder durch Witterung noch von Jahreszeiten abhalten und komm mit deinem Waldmack auf den rauen Geschmack des ursprünglichen Abenteuers. Produktmerkmale des Waldmack auf einen Blick Kapuze und hoher Halsausschnitt je mit Kordelzug, seitliche Reißverschlüsse für schnelles An- und Ausziehen, große Kängurutasche, aufgesetzte Tasche mit D-Ring, knöpfbarer Ärmelbund, lang geführter und einstellbarer Jackenbund mit Kordelzug, gesticktes Drachenlogo auf Hüfthöhe sowie rückseitig auf Schulterhöhe. Technische Daten Außenmaterial: 100 % Loden (gewalkte Schafschurwolle) Materialstärke (Loden): 700g / lm Farbe: Steingrau Größen: XS – 5XL Hergestellt: EU Was ist Petromax Loden? Petromax Loden ist der starke Stoff für Lagerfeuer & Abenteuer, denn er besteht zu 100 % aus gewalkter, mulesingfreier Schafswolle – nachhaltig und ohne Zusätze. Lodenstoffe sind bereits seit Jahrhunderten als belastbarer Kleidungsstoff für draußen bekannt und sie werden bis heute z. B. als Jagdkleidung eingesetzt. Die Stoffherstellung erfolgt in Deutschland und nach traditionellem Verfahren in mehreren aufwendigen Arbeitsschritten. Erst gesponnen, dann gewebt und zum Schluss im Wasser unter hohem Druck gewalkt: So extrem verdichtet wird das Naturmaterial Petromax Loden richtig stark, formstabil, funkenfest und wasser- sowie windabweisend. Damit erreicht deine Loden-Kleidung von Petromax höchstmögliche Qualität und unterstützt dich zuverlässig beim aktiven Abenteuereinsatz unter freiem Himmel. Wie pflege ich Petromax Loden richtig? Deine Abenteuerkleidung aus Loden ist sehr leicht zu pflegen und hält deinen Abenteuern über Jahre stand, wenn du folgende Hinweise beachtest: Nach dem Einsatz bei schweißtreibenden und funkenschlagenden Expeditionen genügt ein einfaches Auslüften, um wieder frisch zu riechen. Denn da der Lodenstoff geruchshemmend ist, zieht Körper- und Rauchgeruch nicht in das Material ein. Groben Schmutz (z. B. Matsch) kannst du mit einer Kleiderbürste einfach trocken ausbürsten. Eine Wäsche ist im Normalfall nicht notwendig. Sollten deine Erkundungstouren doch einmal so intensiv gewesen sein, dass das Ausbürsten nicht mehr genügt, dann kannst du sie mit dem speziell dafür entwickelten Handwaschmittel waschen oder in eine Textilreinigung geben. Du kannst deinen Petromax Loden gern bügeln, denn damit erhältst du seine wasserabweisenden Eigenschaften. Stelle dein Bügeleisen dazu auf mittlere Stufe und glätte deine Kleidungsoberfläche mit geringem Druck. Die Logo- und Schriftzugstickereien solltest du mit Bügelpapier abdecken.

349,99 €

Zur Startseite
Zur Startseite

Kann man Loden bügeln? 

Da es sich bei Loden um ein sehr hochwertiges Material handelt, möchten stolze Lodenbesitzer*innen bei der Pflege alles richtig machen. Die Frage, ob Loden gebügelt werden kann, ist demnach berechtigt. Bügelst du deine Loden in regelmäßigen Abständen vorsichtig, erhältst du die Widerstandsfähigkeit deiner Bekleidung, denn so glättest du die aufgestellten Wollfasern, verdichtest die Stoffoberfläche wieder und stärkst die natürliche Wasser- und Windfestigkeit. Du tust deinem Kleidungsstück somit etwas Gutes, wenn du es hin und wieder bügelst. Dazu stellst du dein Bügeleisen auf mittlere Stufe und wendest bestenfalls nur mäßigen Druck an. An den Stellen mit Drachen-Bestickung solltest du Bügelpapier verwenden.

Zur Startseite
Zur Startseite

Kann man Lodenstoff waschen?

Petromax Loden aus 100 % gewalkter Schafschurwolle macht dir das Pflegen leicht. Wo Alltagskleidung schon nach kurzer Zeit eine Wäsche benötigt, braucht Loden-Bekleidung wesentlich weniger Aufwand. Das Material nimmt Gerüche kaum auf und erweist sich auch gegenüber Flecken und Funken als sehr unempfindlich. Ein einfaches Auslüften im Freien genügt meist, um den Lagerfeuergeruch vom Vorabend loszuwerden.

Oberflächliche Verschmutzungen, wie Matsch oder verschüttete Getränke, erfordern ebenfalls nicht unbedingt eine Wäsche. Versehentlich ausgekippter Kaffee lässt sich z. B. schnell mit einem feuchten, saugfähigen Tuch restlos aufnehmen. Grobe Verkrustungen können nach dem Antrocknen leicht mit einer weichen Kleiderbürste (beispielsweise aus Rosshaar) entfernt werden. Mehr ist im Normalfall nicht notwendig, um sich mit seiner Lodenjacke wieder in neue Abenteuer zu stürzen.

Es gibt jedoch Verschmutzungen, die einen Waschgang erfordern. Dafür wurde das Bio-Handwaschmittel für Petromax Loden entwickelt. Dank der speziellen Enzym-Wirkformel dringt es tief in die Bekleidungsstruktur ein und entfernt wirksam starke Verschmutzungen und Gerüche. Pflanzliche oder tierische Fette und Eiweiße werden materialschonend gelöst und dein Traditionsstoff bleibt langanhaltend belastbar.

Bio-Handwaschmittel für Petromax Loden
Bio-Handwaschmittel für Petromax Loden
Natürliche Reinigung bei Härtefällen: Das Bio-Handwaschmittel für LodenDas Bio-Handwaschmittel für Loden ist dein naturstarkes Konzentrat zur Reinigung der Petromax Draußen-Bekleidung sowie aller gängigen Wolltextilien. Denn falls Deubelskerl, Bergmaid & Co. beim letzten Einsatz in der Draußen-Küche bleibende Spuren davongetragen haben, schafft die spezielle Enzym-Wirkformel Abhilfe. Festsitzende Gerüche und eingedrungene Verschmutzungen werden tiefenwirksam und gleichzeitig schonend entfernt. So sorgen die Inhaltsstoffe des umweltverträglichen Waschmittels für eine restlose Lösung von pflanzlichen oder tierischen Fetten, ohne die Texturen oder Wollfasern zu beschädigen. Dein robuster Traditionsstoff wird also materialgerecht gepflegt, bleibt formstabil und langanhaltend belastbar. Nachhaltigkeit mitgedacht: Das Waschmittel in der recycelten Kunststoffflasche ist biologisch abbaubar, kann ganz einfach im Abwasser entsorgen werden und frischt die Kleidung mit dem Pinienwald-Aroma zusätzlich auf. Schüttle jetzt jedes Fettnäpfchen ab und starte frisch gestärkt ins nächste Abenteuer! Wie wasche ich meinen Loden richtig? 1.Schritt: Das Bio-Handwaschmittel ist konzentrierte Reinigungskraft in der Flasche. Mische es daher im Verhältnis von 1:25 und gib beispielsweise 400 ml auf 10 l Wasser. Bereite ein Tauchbad in deiner Badewanne, einem Waschbottich oder Eimer vor. Achte darauf, dass die Wassertemperatur maximal 30 °C beträgt, bzw. sich das Wasser handwarm anfühlt. 2.Schritt: Lege deine Loden-Bekleidung hinein und stelle sicher, dass sie sich gründlich vollsaugt. Nun lässt du sie für gut 2 Stunden einweichen. 3.Schritt: Abschließend spülst du dein Kleidungsstück mit klarem Wasser aus und lässt es flach ausgelegt trocknen. Achtung: Nicht auswringen, damit die Form deines Lodens nicht verloren geht. Vermeide auch direkte Sonneneinstrahlung oder Nähe zu Heizkörpern während der Trocknung. Tipp zur schnelleren Trocknung: Lege dir nach dem Ausspülen ein großes Badehandtuch bereit und rolle dein Kleidungsstück aus Loden oder Wolle locker darin ein. Wenn du nun leicht auf die Rolle drückst, presst du schonend einen großen Teil des Wassers aus dem Material, ohne es aus der Form zu bringen. Technische DetailsMischverhältnis: Konzentrat zu Wasser 1:25Inhalt: 750 ml (EUR 19,99 / 1000 ml) Gewicht: 1090 gMaterial (Flasche): RezyklatGeruch: PinienduftLieferumfang1 x Bio-Handwaschmittel für Petromax LodenZur Gebrauchsanleitung >>

14,99 €

Zur Startseite

So wäschst und pflegst du Loden richtig:

  1. Das Bio-Handwaschmittel ist ein Konzentrat. Es sollte im Verhältnis von 1:25 mit Wasser verdünnt werden. Bitte halte dich an die Angabe, um ein bestmögliches Reinigungsergebnis zu erzielen. Gib also beispielsweise 400 ml Handwaschmittel in 10 l Wasser. 
  2. Nimm dir einen Wascheimer, einen Bottich oder nutze deine Badewanne, um ein entsprechendes Tauchbad mit dem verdünnten Waschmittel vorzubereiten. Die Temperatur des Wassers sollte dafür handwarm sein und 30 °C auf keinen Fall überschreiten.
  3. Lege dein Loden-Bekleidungsstück in das Tauchbad und drücke es mehrfach runter. Stelle sicher, dass es sich vollkommen mit Wasser vollsaugt. Weiche es jetzt für 2 Stunden ein.
  4. Lass das Waschwasser ab und spüle deinen Loden großzügig und gründlich mit klarem Wasser aus. Auch hier sollte die Wassertemperatur nicht über 30 °C liegen.
  5. Nach dem Ausspülen kannst du deine Loden-Bekleidung leicht ausdrücken. Bitte NIEMALS auswringen, da dein Deubelskerl & Co. sonst aus der Form kommt.
  6. Extra-Tipp zur schnelleren Trocknung: Leg deinen gewaschenen und ausgespülten Loden flach auf ein trockenes Handtuch und rolle ihn locker darin ein. Wenn du nun mehrfach leicht drückst, presst du bereits einen großen Teil des Wassers aus den Wollfasern und verkürzt die anschließende Trocknungszeit.
  7. Der Loden muss anschließend schonend trocknen. Das ist sehr wichtig, denn nur so behält er seine Form. Lege ihn flach aus, z. B. auf einem Wäscheständer, und sorge für ausreichend frische Luft. Nach dem Trocknen ist deine Lodenbekleidung wieder startklar.
Wichtige Tipps: 

  • Wenn du deinen Loden nicht selbst waschen möchtest, kannst du ihn in eine Textilreinigung geben.
  • Falls du deine Petromax Draußen-Bekleidung schon mehrfach waschen musstest, dann sind dir dabei auch wertvolle Wollfette verlorengegangen. Diese schützen dich vor Wind und Wetter und geben den wichtigen Wärmerückhalt. Tu deinem Loden daher etwas Gutes und sorge für Rückfettung. Wollfett (Lanolin) gibt es in unterschiedlichen Formen zu kaufen und kann auf die Außenfläche deines Lodens aufgetragen werden. Achte dabei aber unbedingt auf eine natürliche Zusammensetzung, die Herstellerangaben und die Etiketthinweise des jeweiligen Produkts.

Zur Startseite
Deubelskerl Lodenjacke für Herren in Grün - Petromax
Deubelskerl Lodenjacke für Herren in Grün - Petromax
Farbe: Grün | Größe: 4XL
Echte Teufelskerle tragen Loden: Die Petromax Deubelskerl Lodenjacke für Herren macht dich fit für deinen nächsten Aufbruch in die ursprüngliche Natur. Dank der funkenresistenten, wind- und wasserabweisenden sowie geruchsneutralen Eigenschaften des Traditionsstoffes bist du für schweißtreibende Exkursionen über Berge und durch Täler gerüstet. So kannst du auch Lagerfeuerabende und das Kochen über fliehender Glut bewusst genießen. Der bewährte Naturstoff Loden wird dabei all deinen Ansprüchen an moderne Draußen-Kleidung gerecht: Mit 480 g reiner Schafschurwolle je Laufmeter ist der Deubelskerl robust, formstabil und gleichzeitig angenehm leicht. Das Außenmaterial aus 100 % Lodenstoff lässt dich und deine Haut ganz natürlich atmen und schützt dabei wirksam vor Wind und Wetter. Das Modell Deubelskerl aus der Petromax Loden-Serie ist eine ungefütterte Jacke, die sich sehr gut für den ganzjährigen Einsatz unter freiem Himmel eignet, entweder für sich allein getragen oder in Kombination mit unteren Kleidungsschichten. Das gestickte Drachenlogo auf Brust und Schulter geben deinem Deubelskerl zusätzlich eine feurige Optik. Die Produktmerkmale deines Deubelskerl auf einen Blick Zweifachverstellbare Kapuze, hoher Kragen, zwei Brust- und zwei große Seitentaschen (mit einer Hand benutzbar, mit Netzfutter), Klettärmelbündchen, einstellbarer Jackenbund mit Gummizug, Zweiwege-Reißverschluss, gesticktes Drachenlogo auf Brust und Schulter. Technische Daten Außenmaterial: 100 % Loden (gewalkte Schafschurwolle) Materialstärke (Loden): 480 g / lm Farbe: Grün Größen: XS - 5XL Hergestellt: EU Was ist Petromax Loden? Petromax Loden ist der starke Stoff für Lagerfeuer & Abenteuer, denn er besteht zu 100 % aus gewalkter, mulesingfreier Schafswolle – nachhaltig und ohne Zusätze. Lodenstoffe sind bereits seit Jahrhunderten als belastbarer Kleidungsstoff für draußen bekannt und sie werden bis heute z. B. als Jagdkleidung eingesetzt. Die Stoffherstellung erfolgt in Deutschland und nach traditionellem Verfahren in mehreren aufwendigen Arbeitsschritten. Erst gesponnen, dann gewebt und zum Schluss im Wasser unter hohem Druck gewalkt: So extrem verdichtet wird das Naturmaterial Petromax Loden richtig stark, formstabil, funkenfest und wasser- sowie windabweisend. So erreicht deine Loden-Kleidung von Petromax höchstmögliche Qualität und unterstützt dich zuverlässig beim aktiven Abenteuereinsatz unter freiem Himmel. Wie pflege ich Petromax Loden richtig? Deine Abenteuerkleidung aus Loden ist sehr leicht zu pflegen und hält deinen Abenteuern über Jahre stand, wenn du folgende Hinweise beachtest: Nach dem Einsatz bei schweißtreibenden und funkenschlagenden Expeditionen genügt ein einfaches Auslüften, um wieder frisch zu riechen. Denn da der Lodenstoff geruchshemmend ist, zieht Körper- und Rauchgeruch nicht in das Material ein. Groben Schmutz (z. B. Matsch) kannst du mit einer Kleiderbürste einfach trocken ausbürsten. Eine Wäsche ist im Normalfall nicht notwendig. Sollten deine Erkundungstouren doch einmal so intensiv gewesen sein, dass das Ausbürsten nicht mehr genügt, dann kannst du deine Loden-Kleidung mit dem speziell dafür entwickelten Handwaschmittel waschen oder in eine Textilreinigung geben. Du kannst deinen Petromax Loden gern bügeln, denn damit erhältst du seine wasserabweisenden Eigenschaften. Stelle dein Bügeleisen dazu auf mittlere Stufe und glätte deine Kleidungsoberfläche mit geringem Druck. Die Logo- und Schriftzugstickereien solltest du mit Bügelpapier abdecken.

299,99 €

Deubelskerl Lodenweste Herren in Steingrau – Petromax
Deubelskerl Lodenweste Herren in Steingrau – Petromax
Farbe: Steingrau | Größe: S
Mit der Deubelskerl Lodenweste für Herren rüstest du dich für ganzjährige Alltags- und Naturabenteuer. Denn die ungefütterte Weste aus 100 % gewalkter Schafschurwolle verschafft dir ein breites Spektrum an Einsatzmöglichkeiten. Mit 480 g/lfm ist sie sowohl eine robuste Schutzschicht über deinem T-Shirt oder deiner Wanderjacke als auch eine wärmende Zwischenschicht unter deiner Jacke aus Kilpax Baumwolle oder Loden. So bist du mit der Deubelskerl Lodenweste von Hals bis Rumpf bestens auf knisternde Feuerabenteuer und spannende Expeditionen vorbereitet. Die atmungsaktiven, funkenresistenten, wind- und wasserabweisenden Eigenschaften des Petromax Loden geben dir natürlichen Freiraum. Dank des charakteristisch modernen Schnitts der Deubelskerl-Bekleidungslinie wird die Lodenweste zu einem unverzichtbaren Bestandteil deiner ganzjährigen Ausrüstung. Gerade die großzügige Bewegungsfreiheit im Brust-, Schulter- und Armbereich verschaffen dir den Spielraum, den es beim aktiven Draußen-Erlebnis braucht. Das beidseitig gestickte Drachenlogo gibt dir als echtem Naturburschen optisch den letzten Schliff. Produktmerkmale der Deubelskerl Lodenweste auf einen Blick Hoher Kragen, eine Brust- und zwei geräumige Seitentaschen (einhandbedienbar, mit Netzfutter), einstellbarer Westenbund mit Gummizug, Zweiwege-Reißverschluss, gesticktes Drachenlogo auf Brust und Schulter Was ist Petromax Loden? Petromax Loden ist der starke Stoff für Lagerfeuer & Abenteuer, denn er besteht zu 100 % aus gewalkter, mulesingfreier Schafswolle – nachhaltig und ohne Zusätze. Lodenstoffe sind bereits seit Jahrhunderten als belastbarer Kleidungsstoff für draußen bekannt und sie werden bis heute z. B. als Jagdkleidung eingesetzt. Die Herstellung des Stoffes erfolgt in Deutschland und nach traditionellem Verfahren in mehreren aufwendigen Arbeitsschritten. Erst gesponnen, dann gewebt und zum Schluss im Wasser unter hohem Druck gewalkt: So extrem verdichtet wird das Naturmaterial Petromax Loden richtig stark, formstabil, funkenfest und wasser- sowie windabweisend. Dadurch erreicht deine Loden-Kleidung von Petromax höchstmögliche Qualität und unterstützt dich zuverlässig beim aktiven Abenteuereinsatz unter freiem Himmel. Wie pflege ich Petromax Loden richtig? Deine Abenteuerkleidung aus Loden ist sehr leicht zu pflegen und deinen Abenteuern über Jahre stand, wenn du folgende Hinweise beachtest: Nach dem Einsatz bei schweißtreibenden und funkenschlagenden Expeditionen genügt ein einfaches Auslüften, um wieder frisch zu riechen. Denn da der Lodenstoff geruchshemmend ist, zieht Körper- und Rauchgeruch nicht in das Material ein. Groben Schmutz (z. B. Matsch) kannst du mit einer Kleiderbürste einfach trocken ausbürsten. Eine Wäsche ist im Normalfall nicht notwendig. Sollten deine Erkundungstouren doch einmal so intensiv gewesen sein, dass das Ausbürsten nicht mehr genügt, dann kannst du deine Loden-Kleidung mit dem speziell dafür entwickelten Handwaschmittel waschen oder in eine Textilreinigung geben. Du kannst deinen Petromax Loden gern bügeln, denn damit erhältst du seine wasserabweisenden Eigenschaften. Stelle dein Bügeleisen dazu auf mittlere Stufe und glätte deine Kleidungsoberfläche mit geringem Druck. Die Logo- und Schriftzugstickereien solltest du mit Bügelpapier abdecken.

199,99 €

Bergmaid Lodenjacke für Damen in Brombeer - Petromax
Bergmaid Lodenjacke für Damen in Brombeer - Petromax
Farbe: Brombeer | Größe: XL
Für den weiblichen Abenteuerhunger: Mit der Petromax Bergmaid Lodenjacke für Damen steht deinen Streifzügen durch die Natur nichts mehr im Wege. Die sportlich und tailliert geschnittene Bergmaid begleitet dich zuverlässig bei Expeditionen unter freiem Himmel, da der Naturstoff Loden den modernen Ansprüchen an Aktivbekleidung für draußen gerecht wird. Lodenjacke für das freie Gelände, die Jagd oder zu Pferde: Deine Petromax Bergmaid ist funkenresistent, formstabil, wind- und wasserfest und geruchsneutral. Mit 480 g gewalkter Schafschurwolle je Laufmeter ist sie Jacke robust und leicht. Die ungefütterte Damenjacke aus der Petromax Loden-Serie unterstützt an warmen Tagen die Temperaturregulierung deines Körpers auch bei anstrengenden Aufstiegen. Zudem lässt sich die Bergmaid in den kalten Jahreszeiten als äußere Schicht mit Unterbekleidung gut kombinieren. Je zwei Brust und zwei große Seitentaschen sind, wie auch der Zweiwege-Reißverschluss, problemlos mit einer Hand bedienbar und lassen dir ausreichend Raum für kleinteilige Ausrüstung. Die großen Taschen sind zudem mit Netzfutter hinterlegt und dienen dir als extra Belüftungsöffnungen. Das gestickte Drachenlogo auf Brust und Schulter geben deiner Bergmaid zusätzlich eine feurige Optik.Die Produktmerkmale deiner Bergmaid auf einen BlickZweifachverstellbare Kapuze, hoher Kragen, zwei Brust- und zwei große Seitentaschen (mit einer Hand bedienbar, mit Netzfutter), Klettärmelbündchen, einstellbarer Jackenbund mit Gummizug, Zweiwege-Reißverschluss, gesticktes Drachenlogo auf Brust und Schulter.Technische DatenAußenmaterial: 100 % Loden (gewalkte Schafschurwolle)Materialstärke (Loden): 480 g / lmFarbe: BrombeerGrößen: XS - 3XLHergestellt: EUWas ist Petromax Loden?Petromax Loden ist der starke Stoff für Lagerfeuer & Abenteuer, denn er besteht zu 100 % aus gewalkter, mulesingfreier Schafswolle – nachhaltig und ohne Zusätze. Lodenstoffe sind bereits seit Jahrhunderten als belastbarer Kleidungsstoff für draußen bekannt und sie werden bis heute z. B. als Jagdkleidung eingesetzt. Die Herstellung des Stoffes erfolgt in Deutschland und nach traditionellem Verfahren in mehreren aufwendigen Arbeitsschritten. Erst gesponnen, dann gewebt und zum Schluss im Wasser unter hohem Druck gewalkt: So extrem verdichtet wird das Naturmaterial Petromax Loden richtig stark, formstabil, funkenfest und wasser- sowie windabweisend. Dadurch erreicht deine Loden-Kleidung von Petromax höchstmögliche Qualität und unterstützt dich zuverlässig beim aktiven Abenteuereinsatz unter freiem Himmel.Wie pflege ich Petromax Loden richtig?Deine Abenteuerkleidung aus Loden ist sehr leicht zu pflegen und deinen Abenteuern über Jahre stand, wenn du folgende Hinweise beachtest:Nach dem Einsatz bei schweißtreibenden und funkenschlagenden Expeditionen genügt ein einfaches Auslüften, um wieder frisch zu riechen. Denn da der Lodenstoff geruchshemmend ist, zieht Körper- und Rauchgeruch nicht in das Material ein. Groben Schmutz (z. B. Matsch) kannst du mit einer Kleiderbürste einfach trocken ausbürsten. Eine Wäsche ist im Normalfall nicht notwendig. Sollten deine Erkundungstouren doch einmal so intensiv gewesen sein, dass das Ausbürsten nicht mehr genügt, dann kannst du deine Loden-Kleidung mit dem speziell dafür entwickelten Handwaschmittel waschen oder in eine Textilreinigung geben. Du kannst deinen Petromax Loden gern bügeln, denn damit erhältst du seine wasserabweisenden Eigenschaften. Stelle dein Bügeleisen dazu auf mittlere Stufe und glätte deine Kleidungsoberfläche mit geringem Druck. Die Logo- und Schriftzugstickereien solltest du mit Bügelpapier abdecken.

299,99 €

Waldmack Lodenanorak für Herren in Braun – Petromax
Waldmack Lodenanorak für Herren in Braun – Petromax
Farbe: Braun | Größe: 4XL
Der Waldmack Lodenanorak von Petromax besteht aus gewalkter Schurwolle. Entdecke unberührte Landschaften und entlegene Winkel, während du dich vollkommen auf deine Loden-Ausrüstung verlassen kannst. Der Waldmack ist aufgrund seines Außenmaterials aus Loden von Natur aus funkenresistent sowie wasser- und windabweisend. Trotze den Elementen zusätzlich dank der extrem dicken Schicht aus 700 g fest gewalkter Schafschurwolle je Laufmeter. Denn so bleiben weder Dornen noch schlechtes Wetter an dir haften. Der als Schlupfjacke konzipierte Lodenanorak hat den Vorteil, dass er sich problemlos über deine untere Kleidung streifen lässt. Dabei sind der hoch verlaufende Kragen sowie der lange Rückenabschluss über entsprechenden Kordelzug so einstellbar, dass du windgeschützt an deinem Lager sitzen und den Schein des Feuers genießen kannst. Der weit und gerade ausgeführte Anorakschnitt bietet dir einen bequemen Sitz und beste Bewegungsfreiheit. So kannst du uneingeschränkt deine Fähigkeiten in der Natur unter Beweis stellen. Über die große Kängurutasche hast du sofort Zugriff auf deine unverzichtbaren Werkzeuge und auch an der Schlaufe mit D-Ring finden Bushcraft Messer und Feuerstahl ihren notwendigen Platz. Das gestickte Drachenlogo auf Hüfthöhe und Schulter geben deinem Waldmack zusätzlich eine feurige Optik.Lass dich weder durch Witterung noch von Jahreszeiten abhalten und komm mit deinem Waldmack auf den rauen Geschmack des ursprünglichen Abenteuers.Produktmerkmale des Waldmack auf einen BlickKapuze und hoher Halsausschnitt je mit Kordelzug, seitliche Reißverschlüsse für schnelles An- und Ausziehen, große Kängurutasche, aufgesetzte Tasche mit D-Ring, knöpfbarer Ärmelbund, lang geführter und einstellbarer Jackenbund mit Kordelzug, frontal gesticktes Drachenlogo auf Hüfthöhe sowie rückseitig auf Schulterhöhe.Technische DatenAußenmaterial: 100 % Loden (gewalkte Schafschurwolle)Materialstärke (Loden): 700 g / lmFarbe: BraunGrößen: XS - 5XLWas ist Petromax Loden?Petromax Loden ist der starke Stoff für Lagerfeuer & Abenteuer, denn er besteht zu 100 % aus gewalkter Schafswolle – mulesing frei, nachhaltig und ohne Zusätze. Lodenstoffe sind bereits seit Jahrhunderten als belastbarer Kleidungsstoff für draußen bekannt und sie werden bis heute z. B. als Jagdkleidung eingesetzt. Die Stoffherstellung erfolgt in Deutschland und nach traditionellem Verfahren in mehreren aufwendigen Arbeitsschritten. Erst gesponnen, dann gewebt und zum Schluss im Wasser unter hohem Druck gewalkt: So extrem verdichtet wird das Naturmaterial Petromax Loden richtig stark, formstabil, funkenfest und wasser- sowie windabweisend. Damit erreicht deine Loden-Kleidung von Petromax höchstmögliche Qualität und unterstützt dich zuverlässig beim aktiven Abenteuereinsatz unter freiem Himmel.Wie pflege ich Petromax Loden richtig?Deine Abenteuerkleidung aus Loden ist sehr leicht zu pflegen und hält deinen Abenteuern über Jahre stand, wenn du folgende Hinweise beachtest:Nach dem Einsatz bei schweißtreibenden und funkenschlagenden Expeditionen genügt ein einfaches Auslüften, um wieder frisch zu riechen. Denn da der Lodenstoff geruchshemmend ist, zieht Körper- und Rauchgeruch nicht in das Material ein. Groben Schmutz (z. B. Matsch) kannst du mit einer Kleiderbürste einfach trocken ausbürsten. Eine Wäsche ist im Normalfall nicht notwendig. Sollten deine Erkundungstouren doch einmal so intensiv gewesen sein, dass das Ausbürsten nicht mehr genügt, dann verwende unser speziell entwickeltes Handwaschmittel für Loden oder bring deine Loden-Kleidung zur Textilreinigung. Du kannst deinen Petromax Loden gern bügeln, denn damit erhältst du seine wasserabweisenden Eigenschaften. Stelle dein Bügeleisen dazu auf mittlere Stufe und glätte deine Kleidungsoberfläche mit geringem Druck. Die Logo- und Schriftzugstickereien solltest du mit Bügelpapier abdecken.

349,99 €

Zur Startseite