Zur Startseite
Filter
Zur Startseite
Sortieren nach:
Raketenofen Set RF33
Raketenofen Set RF33
Das macht das Raketenofen-Set zum perfekten Einsteiger-Set für dein unabhängiges Abenteuer in der Natur: 7-teiliges Set bestehend aus: Petromax Raketenofen, Transporttasche und 5x Feuerkitleistungsstarker Draußen-Kocher: für schnelles Anheizen dank Kamineffektunabhängiges Kochen, dank guter Isolierung auch auf Campingtisch und Co.Transporttasche aus robustem Ripstop-Gewebe: zum Transportieren und Verstauen von Ofen und Zubehörschnell Feuer entzünden: einfach das Kit im Raketenofen entzünden und loskochenDas Petromax Raketenofen-Set ist das Set, mit dem du dich gut ausgerüstet und unabhängig jedem Abenteuer stellen kannst, denn die praktische Transporttasche und das Feuerkit sind dabei, um sofort loslegen zu können.Der Petromax Raketenofen – kompakte Kochstelle in der WildnisDer Raketenofen ist dein Hochleistungskocher, der dank des Kamineffekts für eine effiziente Verbrennung von Ästen, Zweigen oder Tannenzapfen sorgt. Dazu nimmst du das Feuerkit und entzündest es mit den mitgelieferten Streichhölzern. Dank der guten Isolation des Raketenofens bleibt die Wärme stets im Inneren und heizt die Kochfläche aus Gusseisen auf.Aufgrund der effizienten Wärmespeicherung des Gusseisens kannst du nach einer Nacht im Freien dein komplettes Frühstück auf dem Raketenofen vorbereiten. Wärme gebackene Bohnen im Feuertopf auf, koche stärkenden Kaffee im Perkolator oder nutze deine kleine schmiedeeiserne oder gusseiserne Pfanne für deftige Bratkartoffeln mit Spiegelei. Der Raketenofen ist deine kompakte Kochstelle, die sofort einsatzbereit und stromlos dein Abenteuer begleitet.Stromloser Kocher sicher transportiert und clever verstautIm Anschluss an dein Männer-Frühstück transportierst du den Raketenofen in der Transporttasche aus robustem und reißfestem Nylon mühelos am langen Schulterriemen. Dein Zubehör, wie die 5 kompakten Feuerkits zum schnellen Anfeuern, findet ebenfalls in den Netztaschen Platz.Das Petromax Raketenofen-Set mit Transporttasche und 5 Feuerkits ist die ideale Zusammenstellung für Raketenofen-Enthusiasten, die gerne stromlos ins Abenteuer ziehen und sich unabhängig versorgen wollen.Set-Bestandteile:Petromax Raketenofen, Transporttasche,5x Feuerkit Petromax Raketenofen rf33Technische DatenMaterial: Edelstahl, Gusseisen, HolzHöhe: 33 cmAußendurchmesser (ohne Griffe und Kamin): 23,5 cmInnendurchmesser Kamin: 9,4 cmMaße Öffnung Brennmaterial: 7x12 cmGewicht: 6,5 kgGewicht mit Verpackung: 7,4 kgPetromax Transporttasche für Raketenofen rf33Technische DatenMaterial: NylonMaße, ca. (H x B x T): 34,5 x 32 x 28 cmMaße mit Verpackung, ca. (H x B x T): 32 x 27 x 8 cmGewicht, ca.:  980 gGewicht mit Verpackung: 1 kgFarbe: schwarz Petromax Feuerkit (5 x)Technische DatenB x H x T (in cm): 7,5 x 8,5 x 7,5B x H x T mit Verpackung (in cm): 8 x 2 x 9Gewicht (in g): 50Gewicht mit Verpackung (in g): 50Sicherheitszündhölzer enthalten Oxidationsmittel (KClO3) und Kraftstoff und werden normalerweise mittels beiliegender Reibefläche entzündet. Bei übermäßiger Reibung auf einer glatten thermisch nicht leitenden Oberfläche, können sich die Zündhölzer hingegen auch entzünden. Die Zündhölzer sind brennbar. Dies kann zu Verbrennungen oder unkontrolliertem, lebensgefährlichem Feuer führen.Deutschland. Petromax GmbH. Sudenburger Wuhne 61. 39116 Magdeburg. Tel. +49-391-55684600.Durchschnittlicher Nenninhalt: 5 Sicherheitszündhölzer.Von Kindern fernhalten.  

159,00 €*

Petromax Raketenofen
Petromax Raketenofen
Das macht den Raketenofen zum Hochleistungsofen für dein rasantes Kochabenteuer:autarker Outdoor-Ofen für schnelles Anheizen mit Ästen, Zweigen oder Tannenzapfeneffizient und leistungsstark mit wenig Brennmaterialien dank Kamineffektstark ausgestattet und gut isoliert für rückstandsloses Betreibenoptimale Wärmeverteilung durch gusseiserne Kochflächekompakte Kochstelle mit sofortiger EinsatzbereitschaftEffiziente Verbrennung von Biomasse im perfekt isolierten Outdoor-Ofen für unterwegsDer autarke Petromax Raketenofen heizt dein Kochgeschirr in kürzester Zeit richtig ein, um eine starke Mahlzeit zuzubereiten. Dafür ist der kompakte Kocher perfekt konstruiert, denn er verbrennt Äste, Zweige oder Tannenzapfen besonders effektiv. Durch die gute Isolierung nach unten kannst du deinen Raketenofen auch auf einen Campingtisch stellen und in dein Kochabenteuer starten, denn die Hitze ist auf einen kleinen Raum in der Mitte des Ofens konzentriert.Zuerst legst du die Ascheschale an, anschließend öffnest du die Brennkammerklappe vollständig. Dadurch kannst du ein Feuerkit direkt mittig in der Brennkammer positionieren und anzünden. Dank der Brennmaterialauflage schiebst du Zweige und Äste kontinuierlich und sicher nach.Der Dutch Oven Raketenofen als perfekte Draußen-Kochstelle Die Kochfläche aus Gusseisen speichert die Wärme und gibt sie gleichmäßig an deinen Perkolator, Feuertopf oder deine Guss- und Schmiedepfanne ab. Durch die kompakte Bauweise kannst du so in wenigen Minuten starke Hitze erzeugen und kochst draußen jederzeit duftenden Kaffee, ein schnelles Camper-Frühstück oder brätst frischen Fisch. Nach deiner Mahlzeit kannst du den abgekühlten Raketenofen an den zwei Henkeln ganz einfach zur Seite stellen.Der Petromax Raketenofen: dank Kamineffekt zu effizienter Verbrennung Die L-förmige Bauweise des Outdoor-Ofens und Kochers sorgt für eine effiziente Verbrennung aufgrund des entstehenden Kamineffekts. Kalte, in den Brennraum einströmende Luft erhitzt sich durch das Feuer und bekommt durch den Temperaturanstieg eine geringere Dichte. Die Luft steigt automatisch nach oben und entweicht aus der vertikalen Öffnung deines Raketenofens. Der dabei entstehende Unterdruck sorgt für einen beständigen Lufteinsog sowie -ausstoß. Dadurch verbrennt dein Petromax Raketenofen leicht verfügbares Brennmaterial, wie z.B. Äste, Zweige oder Tannenzapfen effektiv und garantiert eine starke Hitzeentwicklung, die du optimal zum Kochen nutzen kannst.Stromlos startest du mit dem Raketenofen in dein unabhängiges Abenteuer und profitierst dabei von allen Vorteilen dieser hochleistungsfähigen Kochstation. Schnell und einfach befeuert der Raketenofen deine Kochausrüstung und dein kleiner oder großer Hunger ist in Nullkommanichts gestillt.Technische DatenMaterial: Edelstahl, Gusseisen, HolzMaße, ca. (H x B x T) [aufgebaut]: 32,5 x 27,5 x 47,5 cmMaße mit Verpackung, ca. (H x B x T): 35 x 29,5 x 26,5 cmGesamtgewicht, ca.: 6 kgGewicht mit Verpackung, ca.: 7 kgLieferumfang1 x Raketenofen rf33 mit Ablage2 x Tragegriffe mit je 3 Schrauben1 x GebrauchsanleitungZur Gebrauchsanleitung >>

149,99 €*

Transporttasche für Raketenofen rf33
Transporttasche für Raketenofen rf33
Die Tasche bietet mit verstärkten Wänden und Boden eine sichere Lösung für den Transport des Raketenofens rf33. Zusätzliche Stabilität bringt das robust gepolsterte Ripstop-Gewebe mit aufgesticktem Petromax-Logo. Die beiden Henkel und der abnehmbare Schultergurt sind gesondert verstärkt und gewähren bequemen Tragekomfort. Zubehör kann in Netztaschen im Deckelinneren oder den Außentaschen mit Klettverschluss untergebracht werden. Technische DatenMaterial: NylonFarbe: schwarzB x H x T (in cm): 32 x 34,5 x 28B x H x T mit Verpackung (in cm): 27 x 32 x 8Gewicht (in g): 980Gewicht mit Verpackung (in g): 1000Lieferumfang1 x Transporttasche für Raketenofen rf33

39,99 €*

Zur Startseite

Schnell startklar mit dem Hochleistungsofen von Petromax: Der Raketenofen macht seinem Namen alle Ehre. In kürzester Zeit bringt er das Kochgeschirr in deiner Draußen-Küche auf Höchsttemperatur. Dabei kommt er mit kleinen Ästen, Zweigen oder Tannenzapfen aus, die du unterwegs sammeln kannst. Unabhängige Koch-Abenteuer werden mit dem Raketenofen nicht nur einfach, sondern auch äußerst effizient.

Zur Startseite

Was ist ein Raketenofen und wie funktioniert er?

Der Raketenofen zählt zu den Petromax Outdoor-Öfen und hält auf nur 33 cm geballte Feuerkraft bereit. Diese handliche und mobile Herd- und Feuerstelle bringt dein rustikales Kochgeschirr schnell auf Temperatur. Aufgrund seiner effizienten Brennweise und der einfachen Befeuerung mit gesammelten Zweigen, Ästen oder Rinde ist er der ideale Begleiter bei Campingausflügen.

Den funktionalen Kern bildet die L-förmige Bauweise des Brennraumes. Dank ihr entsteht ein Kamineffekt, der den Raketenofen zu einer effektiven Kochstelle macht. Kalte, in den Brennraum einströmende Luft wird erhitzt und bekommt durch ihren Temperaturanstieg eine geringere Dichte, was sie automatisch nach oben steigen und aus der vertikalen Öffnung deiner Kochstelle entweichen lässt. Der dabei entstehende Unterdruck sorgt für einen beständigen Lufteinsog sowie -ausstoß. So erzeugt der Raketenofen auch mit wenig Brennmaterial eine effektive Verbrennung und du profitierst von einer schnellen und starken Hitzeentwicklung.

Über die äußeren am Boden angebrachten Luftöffnungen wird die Brennkammer kontinuierlich mit Sauerstoff versorgt und hält die lodernden Flammen zusätzlich in Gang. Begünstigt wird die Sauerstoffzufuhr durch den Rost mit darunterliegender Ascheschale. So fallen Brennrückstände durch den Rost in den Aschekasten und es entsteht wieder ausreichend Platz für neues Brennmaterial.

Raketenofen Draufsicht
Zur Startseite
Raketenofen Draufsicht

Was kann ich mit einem Raketenofen machen?

Der Raketenofen ist ein mobiler und stromloser Herd, auf dem du dir sowohl Speisen als auch warme Getränke zubereiten kannst. Ein herzhaftes Frühstück aus Ei und Bacon bereitest du dir im Handumdrehen in der schmiedeeisernen Pfanne zu, die die hohen Temperaturen des Raketenofens schnell aufnimmt und krosse Bratergebnisse liefert. Ein scharf angebratenes Steak oder Bratkartoffeln gelingen besonders gut. Der Raketenofen und die Schmiedepfanne sind ein ideales Gespann.

Auch Eintöpfe lassen sich problemlos umsetzen. Die gusseiserne Auflagefläche heizt Töpfe und Pfannen ordentlich ein. Ab einem Bodendurchmesser von 12 cm kannst du auf dem Raketenofen auch bequem mit deinem Dutch Oven (ohne Füße) kochen. Je größer jedoch der Topf, desto weiter steht er an der 23,5 cm breite Auflagefläche über. Für langes Schmoren und Garen ist der Raketenofen aufgrund seiner enormen Leistungsfähigkeit und konstant starken Hitzeentwicklung nicht geeignet. Mit dem Petromax Perkolator kannst du zudem aromatischen Tee oder Kaffee auf dem Raketenofen zubereiten. Der Raketenofen ermöglicht schnelles Erwärmen, Anbraten und Kochen auf höchster Flammenkraft.

Zur Startseite

Welche Pfannen und Töpfe eignen sich am besten für den Raketenofen?

Der Raketenofen ist für den schnellen Einsatz gemacht. Er entwickelt dank des Kamineffekts eine sehr starke und konzentrierte Hitze, daher ist Kochgeschirr, wie die schmiedeeiserne Pfanne, die Temperaturen schnell aufnimmt, eine ideale Basis für den Koch-Einsatz.

Aber auch ein deftiger Eintopf aus dem gusseisernen Feuertopf oder Baked Beans, Bratkartoffen und andere Pfannengerichte aus der Feuer- oder Schmiedepfanne lassen sich auf dem Raketenofen ideal zubereiten oder erwärmen. Munter machende Heißgetränke, wie Kaffee oder Tee, kannst du mit den Petromax Perkolatoren auf dem Raketenofen aufkochen.

Zur Startseite

Welche Dutch Oven-Größe ist für den Raketenofen geeignet?

Der Raketenofen hat eine platzsparende Auflagefläche aus Gusseisen. Da Gusseisen Wärme optimal verteilt, finden auch größere Feuertopfe oder Pfannen auf dem Raketenofen Platz. Je größer das Kochgeschirr, desto mehr steht es jedoch an den Seiten über. Achte daher darauf, dass der Raketenofen immer kippsicher auf geradem Boden steht und sich keine Kinder und Tiere in der Nähe aufhalten.

Die optimale Größe haben Feuertöpfe von ft3 bis ft9 und Pfannen bis zu 30 cm Durchmesser. Doch auch ein ft12 oder eine 40er Pfanne lässt sich richtig erwärmen, es dauert nur etwas länger, bis die Temperatur sich verteilt hat. Zudem sind hierbei ein kippsicherer Stand und die mittige Positionierung des Kochgeschirrs unverzichtbar. Durch die punktuelle Erwärmung ist es empfehlenswert, dein Essen öfter umrühren!

Zur Startseite
Petromax Raketenofen
Petromax Raketenofen
Das macht den Raketenofen zum Hochleistungsofen für dein rasantes Kochabenteuer:autarker Outdoor-Ofen für schnelles Anheizen mit Ästen, Zweigen oder Tannenzapfeneffizient und leistungsstark mit wenig Brennmaterialien dank Kamineffektstark ausgestattet und gut isoliert für rückstandsloses Betreibenoptimale Wärmeverteilung durch gusseiserne Kochflächekompakte Kochstelle mit sofortiger EinsatzbereitschaftEffiziente Verbrennung von Biomasse im perfekt isolierten Outdoor-Ofen für unterwegsDer autarke Petromax Raketenofen heizt dein Kochgeschirr in kürzester Zeit richtig ein, um eine starke Mahlzeit zuzubereiten. Dafür ist der kompakte Kocher perfekt konstruiert, denn er verbrennt Äste, Zweige oder Tannenzapfen besonders effektiv. Durch die gute Isolierung nach unten kannst du deinen Raketenofen auch auf einen Campingtisch stellen und in dein Kochabenteuer starten, denn die Hitze ist auf einen kleinen Raum in der Mitte des Ofens konzentriert.Zuerst legst du die Ascheschale an, anschließend öffnest du die Brennkammerklappe vollständig. Dadurch kannst du ein Feuerkit direkt mittig in der Brennkammer positionieren und anzünden. Dank der Brennmaterialauflage schiebst du Zweige und Äste kontinuierlich und sicher nach.Der Dutch Oven Raketenofen als perfekte Draußen-Kochstelle Die Kochfläche aus Gusseisen speichert die Wärme und gibt sie gleichmäßig an deinen Perkolator, Feuertopf oder deine Guss- und Schmiedepfanne ab. Durch die kompakte Bauweise kannst du so in wenigen Minuten starke Hitze erzeugen und kochst draußen jederzeit duftenden Kaffee, ein schnelles Camper-Frühstück oder brätst frischen Fisch. Nach deiner Mahlzeit kannst du den abgekühlten Raketenofen an den zwei Henkeln ganz einfach zur Seite stellen.Der Petromax Raketenofen: dank Kamineffekt zu effizienter Verbrennung Die L-förmige Bauweise des Outdoor-Ofens und Kochers sorgt für eine effiziente Verbrennung aufgrund des entstehenden Kamineffekts. Kalte, in den Brennraum einströmende Luft erhitzt sich durch das Feuer und bekommt durch den Temperaturanstieg eine geringere Dichte. Die Luft steigt automatisch nach oben und entweicht aus der vertikalen Öffnung deines Raketenofens. Der dabei entstehende Unterdruck sorgt für einen beständigen Lufteinsog sowie -ausstoß. Dadurch verbrennt dein Petromax Raketenofen leicht verfügbares Brennmaterial, wie z.B. Äste, Zweige oder Tannenzapfen effektiv und garantiert eine starke Hitzeentwicklung, die du optimal zum Kochen nutzen kannst.Stromlos startest du mit dem Raketenofen in dein unabhängiges Abenteuer und profitierst dabei von allen Vorteilen dieser hochleistungsfähigen Kochstation. Schnell und einfach befeuert der Raketenofen deine Kochausrüstung und dein kleiner oder großer Hunger ist in Nullkommanichts gestillt.Technische DatenMaterial: Edelstahl, Gusseisen, HolzMaße, ca. (H x B x T) [aufgebaut]: 32,5 x 27,5 x 47,5 cmMaße mit Verpackung, ca. (H x B x T): 35 x 29,5 x 26,5 cmGesamtgewicht, ca.: 6 kgGewicht mit Verpackung, ca.: 7 kgLieferumfang1 x Raketenofen rf33 mit Ablage2 x Tragegriffe mit je 3 Schrauben1 x GebrauchsanleitungZur Gebrauchsanleitung >>

149,99 €*

Feuertopf ft12 (Dutch Oven)
Feuertopf ft12 (Dutch Oven)
Größe: ft12 | Version: mit Füßen
Der originale Petromax Feuertopf, oft auch als Dutch Oven bezeichnet, eignet sich ideal für das Kochen und Backen im Freien oder im heimischen Backofen. Gusseiserne Töpfe existieren seit dem 18. Jahrhundert. Schon damals schätzte man die einzigartigen Eigenschaften des Gusseisens. Mit dem Feuertopf knüpft Petromax an diese Tradition an und stattet den Feuertopf außerdem mit einer Vielzahl an raffinierten Details aus.Gusseiserne Petromax QualitätDurch die hervorragenden Eigenschaften des Gusseisens und die spezielle Oberflächenstruktur wird die Wärme effizient gespeichert und weitergeleitet. Die vorbehandelte Oberfläche (seasoned finish) macht ein erstmaliges Einbrennen unnötig und der robuste Feuertopf kann sofort verwendet werden. Im Freien wird er auf dem offenen Feuer oder mit Holzkohle verwendet. Der erhöhte Rand des Deckels ermöglicht es, Glut oder Holzkohle auch auf dem Feuertopf zu platzieren. So wird der Feuertopf von allen Seiten beheizt und eignet sich beispielsweise auch zum Brot backen. Größtes Kochvergnügen dank ausgefeilter Details Der Feuertopf ist mit raffinierten Details versehen, die die Handhabung erleichtern und das Kochvergnügen steigern. Ein robuster Henkel ermöglicht das sichere Heben des Feuertopfes, drei Füße geben dem Feuertopf einen sicheren Stand und eine Thermometerdurchführung ermöglicht es, die Temperatur zu überprüfen ohne den Deckel anheben zu müssen. Möchte man den heißen Deckel anheben, gelingt dies besonders leicht mit dem Petromax Deckelheber. Ein weiteres Highlight ist, dass man den Deckel umgedreht auch als Pfanne verwenden kann. Zusammen mit all diesen raffinierten Details kommt der Feuertopf im klassischen Petromax Design daher: Der Deckel wird von dem eleganten Petromax-Logo geziert, das seit jeher für exzellente Qualität und hochwertige Produkte steht.Erhältlich in verschiedenen Größen und erweiterbar durch praktisches ZubehörDer Petromax Feuertopf ist in verschiedenen Größen erhältlich. In der größten Ausführung ft12 hat der Feuertopf ein Fassungsvermögen von ca. 10,8 Litern. Damit können Gerichte für bis zu 20 Personen zubereitet werden. Für den Petromax Feuertopf ist neben dem Petromax Deckelheber weiteres Zubehör erhältlich, wie die Feuertopf-Tasche, die Pflege- und Einbrennpaste oder der Petromax Untersetzer. Technische DatenMaterial: GusseisenGewicht: ca. 14,2 kg Gewicht inkl. Verpackung: ca. 15 kg Inhalt Topf (max.): 10,8 lInhalt Deckel (max.): 2 l Außenmaße (H x B x T): 24 x 42 x 36,8 cmLieferumfang1 x Feuertopf ft12 (Dutch Oven)1 x GebrauchsanleitungZur Gebrauchsanleitung >>

ab 24,99 €*

Feuertopf ft3 (Dutch Oven)
Feuertopf ft3 (Dutch Oven)
Größe: ft3 | Version: mit Füßen
Der originale Petromax Feuertopf, oft auch als Dutch Oven bezeichnet, eignet sich ideal für das Kochen und Backen im Freien oder im heimischen Backofen. Gusseiserne Töpfe existieren seit dem 18. Jahrhundert. Schon damals schätzte man die einzigartigen Eigenschaften des Gusseisens. Mit dem Feuertopf knüpft Petromax an diese Tradition an und stattet den Feuertopf außerdem mit einer Vielzahl an raffinierten Details aus.Gusseiserne Petromax QualitätDurch die hervorragenden Eigenschaften des Gusseisens und die spezielle Oberflächenstruktur wird die Wärme effizient gespeichert und weitergeleitet. Die vorbehandelte Oberfläche (seasoned finish) macht ein erstmaliges Einbrennen unnötig und der robuste Feuertopf kann sofort verwendet werden. Im Freien wird er auf dem offenen Feuer oder mit Holzkohle verwendet. Der erhöhte Rand des Deckels ermöglicht es, Glut oder Holzkohle auch auf dem Feuertopf zu platzieren. So wird der Feuertopf von allen Seiten beheizt und eignet sich beispielsweise auch zum Brot backen. Größtes Kochvergnügen dank ausgefeilter Details Der Feuertopf ist mit raffinierten Details versehen, die die Handhabung erleichtern und das Kochvergnügen steigern. Ein robuster Henkel ermöglicht das sichere Heben des Feuertopfes, drei Füße geben dem Feuertopf einen sicheren Stand und eine Thermometerdurchführung ermöglicht es, die Temperatur zu überprüfen ohne den Deckel anheben zu müssen. Möchte man den heißen Deckel anheben, gelingt dies besonders leicht mit dem Petromax Deckelheber. Ein weiteres Highlight ist, dass man den Deckel umgedreht auch als Pfanne verwenden kann. Zusammen mit all diesen raffinierten Details kommt der Feuertopf im klassischen Petromax Design daher: Der Deckel wird von dem eleganten Petromax-Logo geziert, das seit jeher für exzellente Qualität und hochwertige Produkte steht.Erhältlich in verschiedenen Größen und erweiterbar durch praktisches ZubehörDen Petromax Feuertopf gibt es in mehreren Größen, sodass für das jeweilige Rezept oder Personenanzahl der passende Topf ausgewählt werden kann. Alle Feuertopf-Größen sind mit Standfüßen oder aber mit planem Boden erhältlich. In der Ausführung ft3 mit Standfüßen hat der Feuertopf ein Fassungsvermögen von ca. 1,6 Litern. Damit können Gerichte für 1 bis 3 Personen zubereitet werden. Für den Petromax Feuertopf ft3 ist neben dem Deckelheber weiteres Zubehör erhältlich, wie die Transport- und Aufbewahrungstasche, die Pflegepaste und zum Säubern von Gusseisen den Ringreiniger. Außerdem bieten wir Untersetzer und Einsätze aus Gussrost (ab ft6) an, die vor allem das Garen und Backen ohne Anbrennen ermöglichen. Technische DatenMaterial: GusseisenGewicht: ca. 4,2 kg Gewicht inkl. Verpackung: ca. 4,6 kgInhalt Topf (max.): 1,6 lInhalt Deckel (max.): 0,4 lAußenmaße (H x B x T): 16 x 25,2 x 21 cmLieferumfang1 x Feuertopf ft3 (Dutch Oven)1 x GebrauchsanleitungZur Gebrauchsanleitung >>

ab 24,99 €*

Feuertopf ft9 (Dutch Oven)
Feuertopf ft9 (Dutch Oven)
Größe: ft9 | Version: mit Füßen
Der originale Petromax Feuertopf, oft auch als Dutch Oven bezeichnet, eignet sich ideal für das Kochen und Backen im Freien oder im heimischen Backofen. Gusseiserne Töpfe existieren seit dem 18. Jahrhundert. Schon damals schätzte man die einzigartigen Eigenschaften des Gusseisens. Mit dem Feuertopf knüpft Petromax an diese Tradition an und stattet den Feuertopf außerdem mit einer Vielzahl an raffinierten Details aus.Gusseiserne Petromax QualitätDurch die hervorragenden Eigenschaften des Gusseisens und die spezielle Oberflächenstruktur wird die Wärme effizient gespeichert und weitergeleitet. Die vorbehandelte Oberfläche (seasoned finish) macht ein erstmaliges Einbrennen unnötig und der robuste Feuertopf kann sofort verwendet werden. Im Freien wird er auf dem offenen Feuer oder mit Holzkohle verwendet. Der erhöhte Rand des Deckels ermöglicht es, Glut oder Holzkohle auch auf dem Feuertopf zu platzieren. So wird der Feuertopf von allen Seiten beheizt und eignet sich beispielsweise auch zum Brot backen. Großes Kochvergnügen dank ausgefeilter Details Der Feuertopf ist mit raffinierten Details versehen, die die Handhabung erleichtern und das Kochvergnügen steigern. Ein robuster Henkel ermöglicht das sichere Heben des Feuertopfes, drei Füße geben dem Feuertopf einen sicheren Stand und eine Thermometerdurchführung ermöglicht es, die Temperatur zu überprüfen ohne den Deckel anheben zu müssen. Möchte man den heißen Deckel anheben, gelingt dies besonders leicht mit dem Petromax Deckelheber. Ein weiteres Highlight ist, dass man den Deckel umgedreht auch als Pfanne verwenden kann. Zusammen mit all diesen raffinierten Details kommt der Feuertopf im klassischen Petromax Design daher: Der Deckel wird von dem eleganten Petromax-Logo geziert, das seit jeher für exzellente Qualität und hochwertige Produkte steht.Erhältlich in verschiedenen Größen und erweiterbar durch praktisches ZubehörDen Petromax Feuertopf gibt es in mehreren Größen, sodass für das jeweilige Rezept oder Personenanzahl der passende Topf ausgewählt werden kann. Alle Feuertopf-Größen sind mit Standfüßen oder aber mit planem Boden erhältlich. In der hohen mittelgroßen Ausführung ft9 mit Standfüßen hat der Feuertopf ein Fassungsvermögen von ca. 8,0 Litern. Damit können Gerichte für 8 bis 14 Personen zubereitet werden. Für den Petromax Feuertopf ft9 ist neben dem Deckelheber weiteres Zubehör erhältlich, wie die Transport- und Aufbewahrungstasche, die Pflegepaste und zum Säubern von Gusseisen den Ringreiniger. Außerdem bieten wir Untersetzer und Einsätze aus Gussrost an, die vor allem das Garen und Backen ohne Anbrennen ermöglichen.Technische DatenMaterial: GusseisenGewicht: ca. 9,6 kg Gewicht inkl. Verpackung: ca. 10,4 kgInhalt Topf (max.): 7,5 lInhalt Deckel (max.): 1,5 lAußenmaße (H x B x T): 23,2 x 36,4 x 31,2 cmLieferumfang1 x Feuertopf ft9 (Dutch Oven)1 x GebrauchsanleitungZur Gebrauchsanleitung >>

ab 24,99 €*

Pflegepaste für Guss- und Schmiedeeisen
Pflegepaste für Guss- und Schmiedeeisen
Die aus natürlichen Inhaltsstoffen hergestellte Paste pflegt und erhält die vorbehandelte Oberfläche (seasoned finish) von Petromax Feuertöpfen und gusseisernen Dutch Oven und Pfannen. Sie eignet sich außerdem hervorragend zum Einbrennen von nicht vorbehandelten gusseisernen Dutch Oven. Kombiniert Schutz und Pflege Die lebensmittelechte Paste pflegt optimal, wenn sie nach jedem Kochen mit dem Feuertopf aufgetragen wird. So bleibt die vorbehandelte Oberfläche des Petromax Feuertopfes erhalten. Gleichzeitig schützt die Pflegepaste den Feuertopf vor Rost und dem ungewollten Anhaften von Speisen. Verwendung als EinbrennpasteDie Paste eignet sich ebenfalls zum ersten oder wiederholten Einbrennen von Dutch Oven. Durch den Einbrennvorgang mit der Pflegepaste können auch eventuelle Roststellen gezielt beseitigt werden.Einzigartige Zusammenstellung der InhaltsstoffeIm Gegensatz zu handelsüblichen Speiseölen wird diese Paste durch eine raffinierte Zusammenstellung verschiedener natürlicher Öle nicht ranzig und ist sogar bis zu 7 Jahre lang haltbar. So kann der Feuertopf auch vor einer längeren Einlagerung bedenkenlos damit gepflegt werden. Bildet eine exzellente PatinaDurch die regelmäßige Anwendung der lebensmittelechten Pflegepaste bildet sich im Laufe der Zeit eine hochwertige Patina. Diese Patina kommt nicht nur der Qualität des gusseisernen Feuertopfes zugute, sondern optimiert darüber hinaus auch seine Koch- und Brateigenschaften.Inhaltsstoffe:Hergestellt aus reinen Naturprodukten, lebensmittelecht, vegan, glutenfrei, Paraffinum subliquidum Ph. Eur., native Ölanteile, Triglyceridöle, Grundölmischung mit ionischen Flüssigkeits-, Farb- und Gewichtsadditiven. Dunkel, kühl und verschlossen lagern.Technische DatenInhalt: 250 ml (51,96 € / 1000 ml)Gewicht: 226 gLieferumfang1 x Pflegepaste für Guss- und SchmiedeeisenZur Gebrauchsanleitung >>

14,99 €*

Zur Startseite

Was sind die Vorteile eines Raketenofens?

Das isolierte Ofengehäuse ist doppelwandig und macht den Petromax Raketenofen belastbar. Du kannst ohne Weiteres Feuertöpfe und guss- wie schmiedeeiserne Pfannen von Petromax zum Kochen und Braten verwenden (Achtung: mindestens 12 cm Bodendurchmesser).

Vor allem im Gelände bewährt sich der Raketenofen als unglaublich schnell einsatzbereite und kompakte Kochstelle. Dank der Bauform und des Kamineffektes kommt er in wenigen Minuten auf Temperatur und holt alles aus dem Brennmaterial raus.

Durch eine ständige Luftzufuhr verbrennt er so effektiv, dass wenig Ascherückstände entstehen. Zusätzlich ist das gusseiserne Oberteil Trumpf, denn genau wie bei den gusseisernen Feuertöpfen speichert und verteilt es die Wärme gleichmäßig und gibt sie ebenso an das Kochgeschirr weiter. Damit erzielst du ein gleichmäßiges und energiesparendes Koch- und Bratergebnis.

Zur Startseite

Welches Brennmaterial brauche ich für den Raketenofen?

Der Raketenofen ist besonders effizient und lässt sich mit kleinen Ästen, Zweigen oder Zapfen befeuern. Auch kleine Brennholzstücke eignen sich als Brennmaterial. Auf Kohlen sollte jedoch verzichtet werden. Daher greif auf dein gesammeltes Holz zurück, so sparst du sogar Kosten ein.

Zur Startseite

Wie entzünde ich den Raketenofen am besten?

Zum Entzünden des Raketenofens wird zunächst die Auflage für das Brennmaterial am Aschekasten positioniert und die Brennkammerklappe vollständig geöffnet. Anschließend platzierst du das Petromax Feuerkit oder ein kleines Pyramidenfeuer aus Ästen und Zweigen mittig im Brennraum und entzündest es.

Nun musst du nur noch kleinere Zweige von oben einwerfen und schon ist der Raketenofen in Gang. Ab jetzt können Äste, Zweige oder kleines Spaltholz über die Brennmaterialauflage nachgeschoben werden. Durch das Öffnen und Schließen der Klappe steuerst du dabei individuell die Luftzufuhr.

Zur Startseite

Wie reinige ich den Raketenofen?

Zum Reinigen kann die Ascheschale einfach aus dem erkalteten Raketenofen herausgenommen und entleert werden. Um alle Aschereste aus dem Raketenofen zu entfernen, kannst du ihn noch einmal kurz ausschütten und den Brennraum und den Kamin mit einem Handfeger reinigen.

Den Korpus sowie das gusseiserne Oberteil kannst du mit einem feuchten Lappen abwischen, trockne es anschließend jedoch gut mit einem Tuch ab, um Korrosion zu vermeiden. Für den Korpus empfehlen wir dir bei stärkeren Verschmutzungen den Petromax Bio-Reiniger für Ruß- und Feuerspuren. Für zusätzlichen Schutz und zur Pflege kannst du das gusseiserne Oberteil regelmäßig mit Petromax Pflegepaste für Guss- und Schmiedeeisen zu behandeln.

Bio-Reiniger für Ruß und Feuerspuren
Bio-Reiniger für Ruß und Feuerspuren
Natürlicher Kraftreiniger gegen Fett und VerbrennungsrückständeDer Bio-Reiniger für Ruß und Feuerspuren befreit deine Petromax Draußen-Kochstellen schnell und effektiv von hartnäckigen Verschmutzungen. Rückstände lassen sich mit der gebrauchsfertigen Mischung kraftvoll entfernen. Dabei setzt der Petromax Reiniger auf natürliche Wirkstoffe, die besonders schonend zum Material deiner Draußen-Ausrüstung sind. Der Kraftreiniger ist biologisch abbaubar und frei von künstlichen Duftstoffen oder Farbzusätzen. Du kannst ihn bedenkenlos bei Stahl, Edelstahl, emaillierten oder pulverbeschichteten Oberflächen anwenden und trägst gleichzeitig zur optimalen Konservierung des Materials bei. Er hinterlässt eine Schutzschicht, die der Rostbildung unmittelbar entgegenwirkt. So erledigst du mit nur einem Arbeitsschritt zwei Pflegemaßnahmen und unterstützt die Langlebigkeit deiner feuertauglichen Kochausrüstung.Einfache Anwendung mit sofortiger WirkungNicht nur der Bio-Reiniger für Ruß und Feuerspuren besteht aus umweltschonenden Inhaltsstoffen: Auch die Flasche mit praktischem Sprühkopf ist aus recyceltem Material hergestellt. Damit hältst du pure und natürliche Reinigungskraft in der Hand, die direkt angewendete werden kann. Um deine Draußen-Kochausrüstung von Ölen, Fetten und hartnäckigen Einsatzspuren zu befreien, sprühst du die Stellen großzügig ein. Bereits nach kurzer Einwirkzeit kann dein Grill- oder Kochutensil mit klarem Wasser abgespült und anschließend mit einem trockenen Tuch nachgewischt werden. Bei stark betroffenen Stellen kannst du den Bio-Reiniger zusätzlich mit einer weichen Bürste oder einem Haushaltsschwamm einarbeiten. Verwende keinen Metallschwamm, da dieser die Materialoberfläche angreift. Gerade Draußen-Ausrüstung aus Metall, mit legierter oder beschichteter Oberfläche bleibt bei regelmäßiger Anwendung ideal vor Rostbefall geschützt und langanhaltend einsatzbereit.Aufgrund seiner Fettlösekraft ist der Bio-Reiniger nicht für patinierte Oberflächen von Guss- / Schmiedeeisen oder Feuerschalen geeignet. Bitte beachte unbedingt die Sicherheits- und Anwendungshinweise auf dem Etikett.Technische DetailsInhalt: 750 ml (EUR 19,99 / 1000 ml)Inhaltsstoffe: 5 - 15 % nichtionische Tenside, < 5 % anionische Tenside, < 5 % amphotere TensideB x H x T: 9 x 28 x 7 cm Gewicht: 835 g Geeignet für: Stahl, Edelstahl, Emaille, Buntmetalle und deren Legierungen, pulverbeschichtete und verzinkte Oberflächen, AluminiumLieferumfang1 x Bio-Reiniger für Ruß und Feuerspuren, Sprühflasche (750 ml)Zur Gebrauchsanleitung >>

14,99 €*

Zur Startseite

Raketenofen oder Atago – was ist für mich die richtige Kochstelle?

Sowohl der Raketenofen als auch der Atago sind ideale Draußen-Kochstellen. Der Atago ist Grill, Feuerschale, Herd und Ofen in einem Produkt. Beim Kochen mit einem Feuertopf im oder auf dem Atago kannst du bequem mit Ober- und Unterhitze arbeiten, indem du sowohl Kohle auf dem Kohlerost als auch auf dem Deckel des Feuertopfes positionierst.

Langsames Garen und Schoren ist mit dem Atago problemlos möglich. Der Raketenofen ist deine starke Draußen-Herdplatte. Auch hier können Perkolatoren, Gusspfannen- und Feuertöpfe zum Einsatz kommen. Der Raketenofen erzeugt sehr schnell Hitze und ist bestens geeignet für Gerichte, bei denen es auf eine gute Unterhitze ankommt.

Eintopfe, Bratkartoffeln oder ein schnelles Rührei sind in kürzester Zeit zubereitet. Der Raketenofen ist ein zuverlässiger Begleiter, der mit nur kleinen Zweigen, Ästen und Kienzapfen schnell Höchsttemperaturen entwickelt. Für langsame Kochvorgänge und Garprozesse ist dieses Kraftpaket jedoch zu stark.

Zur Startseite