289,99 €*
289,99 €*
289,99 €*
289,99 €*
289,99 €*
ab 7,99 €*
69,99 €*
69,99 €*
54,99 €*
49,99 €*
49,99 €*
49,99 €*
ab 44,99 €*
44,99 €*
43,99 €*
43,99 €*
43,99 €*
43,99 €*
41,99 €*
41,99 €*
41,99 €*
41,99 €*
39,99 €*
39,99 €*
Mit 400 Watt wird die Nacht zum Tag gemacht: Das einfache wie technisch perfektionierte Prinzip der Petromax Starklichtlampe bringt schon seit über 100 Jahren unabhängiges Licht in die ganze Welt. Die effiziente Lichtquelle ist historischer Ursprung des Petromax Draußen-Abenteuers. Unsere zahlreichen Ersatz- und Zubehörteile lassen alte Lampen wieder in neuem Licht erstrahlen. Finde jetzt heraus, welche Ausführung der HK500 für dich die richtige ist.
Welches Petroleum ist für die Petromax Starklichtlampe geeignet?
Die transportable Petromax HK500 Petroleumlampe sorgt seit Entwicklung in ihrer Urform 1921 für autarkes Draußen-Licht. Die unverwüstliche Starklichtlampe ist ein Beleuchtungsmittel, das für die Ewigkeit gemacht ist. Hochwertiges Petroleum kann die Langlebigkeit von Verschleißteilen der Lampe positiv beeinflussen.
Daher empfehlen wir, die HK500 Starklichtlampe mit hochreinem Petroleum oder Paraffinöl zu betreiben. Petromax Alkan ist ein entsprechendes Paraffinöl, das sich hervorragend für die HK500 eignet. Es ist hochrein und verbrennt durch seine einzigartige Zusammensetzung besonders sauber und nahezu geruchlos.
Wie wird eine Petroleumlampe benutzt?
Die Verwendung einer Petroleumlampe ist für den Draußen-Bereich gedacht. Petroleum liefert der Lampe die Energie, die sie benötigt, um ihre Leuchtkraft zu entfalten. Bei der HK500 wird das Petroleum in den Tank gefüllt. Mit der am Tank befestigten Handpumpe wird der Druck auf 1,5 bis 2 bar gebracht. Der ausströmende Brennstoff am Rapid-Kipphebel wird entzündet. Anschließend wird die Leuchte auf ihren Betriebsdruck von 2,5 Bar gebracht. Damit bringt sie stundenlang Licht ins Dunkel. Die genaue Anleitung zum Anzündvorgang findest du in der Gebrauchsanleitung.
Wie funktioniert die Petromax Starklichtlampe?
Es gibt unterschiedliche Funktionsweisen von Petroleumlampen, meist in Verbindung mit einem Docht. Die Petromax Starklichtlampe besitzt anstelle eines Lampendochts einen Glühstrumpf aus Kunstseide. Das Petroleum wird unter Druck in einen Vergaser geleitet und mit Sauerstoff gemischt. Der gemischte Brennstoff wird entzündet, reagiert in dem mit Leuchtsalzen imprägnierten Glühstrumpf und brennt als überaus helles Licht. Genaueres zur Funktion der Petromax Starklichtlampe und wie du beim Starten einer Petromax HK500 vorgehen musst, erfährst du in der Gebrauchsanleitung.