39,99 €*
69,99 €*
Mit den Petromax Waffeleisen kannst du deine Waffeln jederzeit auch unter freiem Himmel zubereiten. Am offenen Feuer und am Grill bist du der Held deiner Familie & Freunde und mit den Petromax Waffeleisen der guten Laune immer einen Schritt voraus.
Welches ist das beste Waffeleisen?
Für besonders knusprige und saftige Waffeln ist ein Waffeleisen aus Gusseisen durch die optimale Hitzeverteilung und -speicherung das beste Waffeleisen. Vor dem Befüllen muss das Waffeleisen dafür ordentlich erhitzt werden. Das ist bei Waffeleisen für den Einsatz über offenem Feuer leicht gemacht. Für die Regulierung der Temperatur wird es einfach aus der Glut genommen. Durch die lange Wärmespeicherung des Gusseisens backt die Waffel dann sicher aus. Da die Petromax Waffeleisen aber auch für Grill, Gasgrill oder sogar den heimischen Herd geeignet sind, können sie für jedes deiner Abenteuer das beste Waffeleisen sein.
Welches Waffeleisen ist für Belgische Waffeln und Lütticher Waffeln geeignet?
Belgische Waffeln sind dicke Waffeln mit tiefem Muster – außen knusprig, innen fluffig. Gern werden diese auch als Lütticher Waffeln bezeichnet. Der Teig wird meist mit frischer Hefe hergestellt.
Für die typische Waffelform ist ein spezielles Waffeleisen verantwortlich. Das Petromax Waffeleisen mit kurzem oder langem Stiel ist für dieses belgische Waffelgebäck bestens geeignet.

Wie viel kostet ein Waffeleisen?
Waffeleisen gibt es in den verschiedensten Preisklassen. Als Profiwerkzeug für den Gastronomie- oder für den einfachen Hobbybackbereich – hier muss jeder für sich entscheiden, welches Waffeleisen den eigenen Bedürfnissen entspricht. Die Petromax Waffeleisen sind für den Draußen-Bereich gemacht. Unabhängig von Strom kommst du mit den Petromax Waffeleisen zur perfekten Waffel. Das Waffeleisen für belgische Waffeln ist für 39,99 € erhältlich und das Wende-Waffeleisen für Herzwaffeln liegt inklusive Auflagegestell bei 69,99 €.
Warum gibt es Waffeleisen zum Drehen?
Waffeleisen aus Gusseisen sind für den direkten Einsatz im Feuer oder der Glut geeignet. Jedoch weisen sie aufgrund ihrer Materialbeschaffenheit ein hohes Eigengewicht auf. Um das Hantieren zu erleichtern, gibt es das Petromax Wende-Waffeleisen zum Drehen.
Mit passendem Auflagegestell ist eine 180 Grad Wendung spielend leicht möglich und der Teig kann von beiden Seiten gleichmäßig ausbacken.
Zusätzlich ist auf der Außenseite auch das Backen von dünnen Pfannkuchen oder Teigfladen mit feurigem Drachen-Brandzeichen möglich.
69,99 €*
Was für Fett sollte für das Waffeleisen verwendet werden?
Um zu verhindern, dass der Waffelteig am Waffeleisen kleben bleibt und damit das Ergebnis beeinträchtigt, ist gründliches Fetten des Waffeleisens erforderlich. Dafür eignen sich Butter oder hocherhitzbare Öle, wie beispielsweise Sonnenblumenöl. Da das Petromax Waffeleisen aus Gusseisen besteht, das über einen hohen Wärmespeicher verfügt und sehr hohe Temperaturen annimmt, verzichte bitte auf Öle, die dafür nicht ausgelegt sind.
Warum klebt der Waffelteig am Eisen?
Bleibt der Waffelteig am Eisen kleben, führt das zu unschönen Ergebnissen. Wie verhindere ich also, dass der Waffelteig kleben bleibt?
Zum einen ist es notwendig, das Waffeleisen ordentlich zu fetten, zum anderen ist es aber auch wichtig, das Einfetten des Eisens zum richtigen Zeitpunkt vorzunehmen. Das Petromax Waffeleisen sollte zunächst gut erhitzt werden. Erst wenn es ausreichend aufgeheizt ist, wird es eingefettet und mit Teig befüllt.
Zudem kann es helfen, dem Waffelteig etwas mehr Butter zuzufügen, als im Rezept angegeben. Sollte dein Teig also einmal zu sehr am Eisen anhaften, sind diese beiden Punkte der Schlüssel zu einem optimalen Waffelergebnis.
