Loden ist ein starkes Naturmaterial: Es besteht aus widerstandsfähiger Schurwolle, ist funkenresistent, wasser- und windabweisend, temperaturregulierend, pflegeleicht und geruchsneutral. Diese Eigenschaften machen gewalkte Schafswolle besonders beliebt bei Draußen-Abenteurern. Doch die Herkunft der hochwertigen Wolle wirft immer häufiger Fragen auf, die sich an die Thematik der artgerechten Tierhaltung richten.

Mulesingfreier Loden: Qualität mit Verantwortung gegenüber Mensch und Umwelt
Die Herstellung nachhaltiger und langlebiger Produkte ist das, was die deutsche Traditionsmarke Petromax im Kern ausmacht. Das Angebot hochwertiger Draußen-Bekleidung aus natürlichen Materialien ist dabei ein wichtiger Bestandteil. Um die Zuverlässigkeit der Draußen-Bekleidung gewährleisten zu können, spielt die Qualität der Materialien eine besonders große Rolle, aber auch die fachmännische Verarbeitung. Doch beim Thema Nachhaltigkeit darf eines nicht vergessen werden: Wenn es um schonende Behandlung von Ressourcen geht, schließt dies das Wohl der Tiere mit ein.
Diese Verantwortung tragen wir: Petromax Loden ist garantiert mulesingfrei!
Was ist Mulesing?
Das Mulesing-Verfahren ist eine von Experten stark umstrittene Praktik, bei der den Lämmern ohne Betäubung überschüssige Haut am Hinterteil entfernt wird. Diese schmerzhafte Prozedur wird von vielen Farmern befürwortet, mit der Begründung, die Schafe dadurch vor lästigem Fliegenbefall zu schützen. Zum Leid der Tiere ist diese Praktik nur die günstigste Variante für Farmer, um das Einnisten von Fliegenlarven zu verhindern. Denn die verunstalteten Stellen werden nach dem Heilungsprozess zu vernarbten Flächen, die keine Angriffsfläche für Fliegen mehr bieten. Damit entstehen für die Farmer keine weiteren Kosten für die Pflege der Tiere, die diese wertvolle Wolle bereitstellen.
Petromax sagt NEIN zu Mulesing und JA zum Tierwohl!
Als verantwortungsbewusste Traditionsmarke sehen wir uns in der Pflicht, die Herkunft der verwendeten Materialien zu prüfen und dafür zu sorgen, dass die Tierhaltung artgerecht erfolgt. Das schließt den Verzicht auf das Mulesing-Verfahren ein. Alternative Methoden wie häufigere Schervorgänge, verstärkte Hygienemaßnahmen und -kontrollen verursachen für die Landwirte dabei höhere Kosten und Rohstoffpreise. Wir von Petromax nehmen das jedoch gern in Kauf, um damit eine gerechte und umweltbewusste Tierhaltung zu unterstützen.
Sei dir also sicher: Mit mulesingfreiem Petromax Loden trägst du den Drachen auf der Brust und das gute Gewissen auf der Haut!