Herzhafter Rollbraten mit Bärlauch | Das Petromax Rezept
Für besondere Anlässe ist ein Rollbraten wie gemacht. Er sieht nicht nur charmant aus, die Zusammenstellung der Füllung gibt dem Rollbraten seinen eigenen Charakter und lässt sich damit jedem Geschmack anpassen. In diesem Rezept zeigen wir dir, wie du deinem Rollbraten eine raffinierte Bärlauch-Laugen-Füllung verpasst und mit der Zubereitung im Feuertopf garantiert eine Punktlandung auf dem Tisch machst.
Zutaten
- 500 g Schweinelende
- 8 Schweinerouladen (je 150 g)
- 10 Schweinebauchscheiben (geräuchert)
- 150 g Schweinebauch (gewürfelt)
- 1 Zwiebel (groß)
- 16 Bärlauchblätter
- 6 Laugenbrötchen
- 2 Eier (groß)
- 250 ml Milch
- 1 Weißkrautkopf (mittelgroß)
- 5 Karotten
- 1 Lauchstange
- 1 Sellerie
- Salz und Pfeffer
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Majoran
- 1 TL Kümmel
- 8 Lorbeerblätter
- Frischhaltefolie
Zubereitung
1. Laugenbrötchen in kleine Stücke brechen und in Milch aufweichen.
2. Die Zwiebel schälen, klein schneiden und mit dem gewürfelten Schweinebauch in einer Pfanne anschwitzen. Anschließend zu den aufgeweichten Laugenbrötchen geben, die Eier hinzufügen und alles zu einem Teig kneten.
3. Die Mischung mit Salz abschmecken und nun für 30 min. gehen lassen.
4. Die Lende pfeffern, mit den Schweinebauchscheiben umwickeln und in der Pfanne kross anbraten.
5. Frischhaltefolie ausbreiten, mit 8 Lorbeerblättern auslegen und den Teig darüber geben. Die umwickelte Lende auflegen und dann in den Teig einrollen (Frischhaltefolie wieder entfernen.).
6. Erneut Frischhaltefolie auslegen, mit den Gewürzen bestreuen und die gesamten Bärlauchblätter auflegen. Darauf die Rouladen zu einem Viereck verteilen, wieder würzen und die Lendenrolle erneut einrollen. Die Folie entfernen und mit Garn fest einschnüren.
7. Weißkrautkopf, Karotten, Lauch und Sellerie klein schneiden und in den Feuertopf geben. Den eingeschnürten Rollbraten nun oben auf das Gemüse legen und nun bei geschlossenem Topf für 90 Minuten garen. Bei Bedarf noch etwas Gemüsebrühe nachgießen.
zusätzlich
Dauer: | 150 Minuten |
---|---|
Personenanzahl: | 8 Personen |
Brikettanzahl: | 20 |
Briketts oben: | 12 |
Briketts unten: | 8 |
Vorbereitungszeit: | 60 |
Garzeit: | 90 |
Schwierigkeitsgrad: | Schwierig |
Fleischart: | Schwein |