Poffertjes einfach & schnell zubereiten | Das Petromax Rezept
Diese Mini-Pfannkuchen sehen nicht nur zum Anbeißen aus, sondern erfreuen auch noch das Gewissen. Denn gesündigt wird hier ja nur im kleinen Rahmen. Ganz egal, ob herzhaft oder süß - Poffertjes stehen ganz hoch im Kurs. Wir zeigen dir unsere zwei besten Poffertjes - Rezepte, die du ganz einfach in der Petromax Poffertjespfanne selbst machen kannst.
Zubereitung
1. Zutaten zu einem Teig vermengen und kurz ruhen lassen.
2. In der Zwischenzeit den Atago anfeuern, Poffertjespfanne dünn mit Speiseöl bestreichen, auf den Atago auflegen und aufheizen lassen.
3. Poffertjespfanne herunternehmen, den Teig bestenfalls mit einer Dosierflasche in die Mulden füllen und die Poffertjespfanne wieder auf den Atago legen.
4. Poffertjes nach etwa 1 bis 2 Minuten mit einem Holzstäbchen zügig wenden und von der anderen Seite ebenfalls ein bis zwei Minuten backen.
5. Traditionell werden Poffertjes mit frischer Butter und Puderzucker serviert.
Petromax-Tipp für besonderes Aroma:
1 TL Kaffeepulver und das Mark einer Vanilleschote zum Teig geben.
Zutaten
- 125 g Weizenmehl
- 125 g Buchweizenmehl
- 450 ml lauwarme Milch
- 5 g Trockehefe (oder 10 g frische Hefe)
- 1 EL Zucker
- 1 Prise Salz
- Speiseöl
zusätzlich
Dauer: | 45 Minuten |
---|---|
Personenanzahl: | 4 Personen |
Vorbereitungszeit: | 20 Minuten |
Garzeit: | 25 Minuten |
Schwierigkeit: | Leicht |