
Magdeburg, 18.12.2019 – Richtige Abenteurer zieht es rund ums Jahr raus an die frische Luft – und gern wird der Nachwuchs mitgenommen. Perfekt wird der Familienausflug in die Natur mit einer Mahlzeit am knisternden Feuer. Mit der Petromax Poffertjespfanne wird vor allem den kleinsten unter den Draußen-Köchen eine süße Stärkung geboten.
Ergänzt mit wilden Beeren wird der niederländische Klassiker Poffertjes zu einer echten Draußen-Mahlzeit. Die Muldenpfanne erweitert das Repertoire der Petromax Spezialformen aus Gusseisen um ein ausgefallenes Kochwerkzeug. In der Gussform mit den typischen Mulden backen 30 Poffertjes gleichzeitig im Feuer, auf der heißen Glut oder auf dem Petromax Atago. Mit ihren 30 cm Durchmesser passt sie optimal in dessen Öffnung und liegt liegt stabil auf dem Rand. In der heimischen Küche funktioniert die Pfanne auf dem Herd oder dem Backblech genauso gut.
Kocherlebnisse mit der ganzen Familie
Poffertjes werden am besten warm genossen – dann schmilzt die Butter und verbindet sich bei der süßen Variante mit dem Puderzucker. Diese köstliche Mischung schmeckt Groß und Klein bei Kochabenteuern unter freiem Himmel.
Die Pfanne aus Gusseisen verteilt die Wärme des Feuers optimal, damit die Poffertjes in allen 30 Mulden gleichmäßig ausbacken. Das robuste Material speichert die Wärme besonders effizient. Die kleinen Pfannkuchen backen auch dann noch nach, wenn die Form nicht mehr auf der Glut steht.


Die spezielle Muldenpfanne profitiert besonders von den Eigenschaften des hochwertigen Petromax Gusseisens. Mit der typischen Patina entsteht bei jedem Gebrauch eine natürliche Antihaftbeschichtung. Sie sorgt dafür, dass die Poffertjes nicht anbacken und schützt die Oberfläche, indem sie ein Anbrennen verhindert. Außerdem ist die Gusseisenpatina ein natürlicher Geschmacksträger. Mit jedem Gebrauch der Pfanne schmecken die luftigen Teigbällchen noch ein bisschen besser. Das kann man auch zu Hause erleben, denn dank der abgeflachten Muldenunterseiten steht die Poffertjespfanne stabil im Ofen oder auf der Herdfläche.
Vielseitiger Genuss von süß bis herzhaft
Ob süß oder herzhaft – die kulinarischen Möglichkeiten sind vielfältig. Die niederländische Gebäckspezialität schmeckt nicht nur mit Puderzucker oder Sirup.
Wie wäre es mit einer kräftigen Variante? Dafür wird in den kleinen Mulden erst Speck kross angebraten, bevor der flüssige Poffertjesteig mit Käse vermischt hineingefüllt wird.

Pflege und Lagerung

Nach dem Gebrauch wird die gusseiserne Poffertjespfanne nur mit warmem Wasser gereinigt. Ohne fettlösende Reinigungsmittel bleibt so die schützende Patina erhalten. Wichtig ist, dass die Pfanne richtig abkühlt. Wird die Poffertjespfanne vor der Lagerung gründlich abgetrocknet und hin und wieder mit einer dünnen Schicht der Petromax Pflegepaste für Guss- und Schmiedeeisen versehen, hält sie mehr als ein Leben lang.
Technische Daten:
Poffertjespfanne | |
Artikelnummer:
Material: Maße (HxBxT: Gewicht: Kapazität: Preis: Erhältlich ab: |
Poff30
Gusseisen 1,6 x 32,0 x 30,0 cm 3,3 kg 30 Poffertjes 34,99 € (inkl. MwSt.) Januar |